Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> IGNITECH - Probleme
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1475264839

Message started by Nopfler on 30.09.16 at 21:47:19

Title: IGNITECH - Probleme
Post by Nopfler on 30.09.16 at 21:47:19

Hallo zusamm'

Seit kurz vor dem Treffen hatte ich einen Scheißärger mit Zündaussetzern - teilweise starb der Motor ab und war erst nach Zündschlüssel-aus-an oder Killschalter wieder zu starten!
Hab jedenfalls alles probiert von zweiter Tschechenbox über Regler abklemmen, Zündschloß überbrücken, andere Batterie usw usf.
Bis dann vor 2 Wochen gar nichts mehr zündete und ich den Cappuccino-Roadster 1,5 Kilometer weit und gefühlte 35 Celsiusse warm nach Hause schieben :P durfte.
Kurzfassung: Keine Verbindung von der Zündung zum Notebook mehr möglich.
Die andere Ignitech brachte dann sofortige Zündung - also war Tschechenbox Nr. 1 hinüber!
Hab mir daraufhin die Mühe gemacht, die Kabel so anzupassen, daß ich die Originale Zündbox anschließen konnte - un siehe da, die 35 Jahre alte Japan-Box funktioniert: keine Aussetzer mehr, Starten ohne Choke wieder möglich, stabilerer Leerlauf und besseres Ausdrehen über 5000 rpm.

Anmerkung dazu: die Ignitech Nr. 1 ist von 2013, wurde bereits funktionslos geliefert und kam mit einem Aufkleber "Ducati Kokosan" zurück! Ignitech Nr. 2 ist von 2014, Karsten Hessler hatte sie in seinem Scrambler getestet und sprach von Aussetzern bei hohen Drehzahlen?
Die Yamaha-Box ist von ca. 1981 :D und funktioniert für ihr elektronenalter fabelhaft!

Werde jetzt mal die 2 Boxen zurückschicken und dann berichten.

Hoffe, ihr habt mehr zündendes Glück

Gruß Manfred





Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by nanno on 01.10.16 at 09:27:05

Ich hab auch um 2013 eine Ignitech gekauft, die war auch fehlerhaft. Die aktuelle von 2016 macht keinerlei Probleme (bis jetzt?). Besserung brachte bei mir aber auch die Kontrolle des Killschalters (Verschraubung der Kabel war nicht mehr ganz fest) und Abänderung des Kabelbaums, damit der Drehzahlmesser auf einem eigenen Pin mitläuft und nicht mehr mit der Zündspule vom hinteren Zylinder.

LG,
Greg


Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by Manni on 02.10.16 at 12:48:23

Hab auch das Modell 2013, war ne echte Verbesserung der Laufkultur, kürzlich noch die Zündspulenkerzenstecker montiert, und nochmal ne Verbesserung der Laufkultur. Zündbox, gefühlte 30°C, eher kühl als warm und keine Probleme. Hoffentlich bleibt es so!


Manni


Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by ulitr1 on 02.10.16 at 14:35:13

Meine Ignitec dürfte auch von 2013 sein und läuft seitdem tadellos.
Anfang 2014 kam dann durch Mr. Frost ein neu gebauter Kabelbaum und die Spulenstecker dazu.
Die Sache läuft absolut rund.

LG Uli [smiley=bike.gif]


Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by hornschorsch on 03.10.16 at 08:55:21

Werd gleich mal ne Runde mit der Originalbox drehen, läuft auch rund. ;-)


Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by blizzardman on 04.10.16 at 19:10:00

...irgendwann hab ich hier mal den Satz gelesen:

"Es wird doch wohl Keiner mehr mit der  uralten Original Elektronik rumfahren...?"

Doch...ich!  Aber anscheinend ist das doch nicht  so schlimm.....

Gruß aus Hessen!

Jochen


Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by Sepp on 04.10.16 at 19:16:32

Mei, wenn man nur eine hat gibt's ja nur zwei Möglichkeiten: geht oder geht nicht...................
Meist liegt es jedoch nicht an der Zündbox, die Originale geht wirklich sehr selten kaputt.
Oftmals liegts einfach an der fehlenden Kompression eines Zylinders. Wenn das Gemisch
nicht genügend verdichtet wird - gerade bei der niedrigen Serienverdichtung, dann explodierts
halt nur noch wie bei einem kleinen Sicherheitsböller, oder gar nicht mehr.
S.


Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by Ali on 04.10.16 at 22:47:32

Noch ein Kommentar;
ich hatte nach Lengerich und dem Tauschen meines Instruments- von Moto Spezial auf Moto Gadget- ominöse Aussetzer bei genau 5200 U/min, habs natürlich auf das Instrument geschoben. Das wars aber nicht, nach Lengerich bin ich ca. 4500 KM am Stück gefahren, teilweise im Regen, da gab es Kontaktschwierigkeiten an den Kerzenspulensteckern. Gemerkt hab ich es dann zu Hause, nach Reinigung der Kontaktstellen. Darauf reagieren die Ignitech-Boxen wohl allergisch, jedenfalls ist jetzt wieder alles gut. Die ganze Hightech braucht wohl exakte Ein- und Ausgänge zum Funktionieren, der Impuls von den Pickups muss stimmen, ebenso der Kontakt ( Widerstand) zu den Spulen, sonst macht die Elektronik komische Sachen. Meine Original -Box war da übrigens noch empfindlicher, Fehler waren kaum nachzuvollziehen, geschweige denn zu messen. Also erstmal wirklich alle Kontakte überprüfen,
Gruß Ali


Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by Nopfler on 05.10.16 at 15:49:59

Ahoi miteinand',

und danke für eure Beiträge.

gestern die 2 Powerboxen nach Hause (ahoi) geschickt, mal sehen, was die zu "Garantie" sagen ...

@ nanno: das mit dem DZM werde ich auch noch so machen - wenn ich denn mal wieder ne fktende Box haben sollte, und, hmm, den Killschalter habe ich eigtl nie benutzt, werd ich wohl genauso totlegen wie den Leerläufer ... aber bei TurboPower brauch'st den wahrscheinlich schon, so mit Reißleine, gell nanno? ;)

@ Manni: gab es eine Diskussion um die Temperatur der Zündbox? Dachte, es ging immer nur um die Celsiusse der Stabzündspulen ...

@ Uli: Muss mir unbedingt mal nen Kabbelbaum vom Volker ansehen, kenne bisher nur Volker's eigenen Trinenbaum, von der Fahrt zum Treffen - gell, Volker  ;D

@ Schorsch: Hab ich doch geschrieben, das's Rundläuft mit der O-Box - insbesondere mit Stabspulen -  nichtsdestowenigerallemzumtrotz fkt. eine gute Tschechenschachtel nochvielbesser! Aber wer 'ne RD500 fährt, spart wohl an allen Ecken für die nötigen Spritmengen  ;D

@ Jochen: --- schlimm ist, wenn man gar keine TRine fährt! :-/

@ Sepp: wer ist dieser "Mei", den du ansprichst und was meinst' mit der Kompression? Und gibt's eigtl. was Neues aus Rijeka?

@ Ali: meinst du die Kontakte der R1-Stecker - da hab ich jetzt die OriginalR1-Stecker dran, und ja, kann sein, daß die Igni's teilweise zickig reagieren, bei mir war's das Kabel vom Leerlaufschalter, das mir u. a. ein Anlasserrelais gekillt hat - deswegen stillgelegt (s.o.) - und das hat sich vllcht auch auf die TCIP ausgewirkt?

Also Gruß an alle, und weiters abwarten und "Pilsner" trinken ...

Freddie zu Bochum



Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by nanno on 05.10.16 at 16:32:46


Nopfler wrote:
Ahoi miteinand',

und danke für eure Beiträge.

gestern die 2 Powerboxen nach Hause (ahoi) geschickt, mal sehen, was die zu "Garantie" sagen ...

@ nanno: das mit dem DZM werde ich auch noch so machen - wenn ich denn mal wieder ne fktende Box haben sollte, und, hmm, den Killschalter habe ich eigtl nie benutzt, werd ich wohl genauso totlegen wie den Leerläufer ... aber bei TurboPower brauch'st den wahrscheinlich schon, so mit Reißleine, gell nanno? ;)


Also ich warte schon seit 3-4 Wochen... haben sie dir einen Termin gesagt? Glücklicherweise hab ich einfach die Zündbox aus der Turbo gemopst...


Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by Manni on 05.10.16 at 18:03:43

Ja, irgendwo gabs da mal was mit Zündbox zu warm, und einer hat extra nen Zündbox-Lüfter montiert. War halt ne allgemeine Info. Zündspulen bleiben bei mir aber auch angenehm warm, wobei das meiste wohl Strahlungswärm vom Zylinder ist.

Gruß   Manni


Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by Odin on 09.10.16 at 10:23:41


Nopfler wrote:
Ahoi miteinand',

und danke für eure Beiträge.
@ Uli: Muss mir unbedingt mal nen Kabbelbaum vom Volker ansehen, kenne bisher nur Volker's eigenen Trinenbaum, von der Fahrt zum Treffen - gell, Volker  ;D

Also Gruß an alle, und weiters abwarten und "Pilsner" trinken ...

Freddie zu Bochum


He Freddie, Du bist aus Bochum, cool ...  kann sein, das ich nächsten Monat (oder wann der Besitzer, die Saison beendet) eine Maschine zum verkabeln abhole.
Ich mache nur noch die Elektrik an den Bikes ....  ganz so wie es der Besitzer wünscht .....mit Minimum oder Elektronikbox und Taster oder was auch immer geht.


Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by Nopfler on 10.10.16 at 20:21:42

Hallo z'amm,

@ nanno: versteh ich recht, du hast auch ne Defekte "heimgeschickt"? Und nein, hab noch keinen Termin, werd mal kommende Woche eine Anfrage schicken - auf der Igni-Heimseite hab ich die Aufforderung an die Kunden gelesen, doch bitte Geduld zu haben, wegen wenig Personal!? 8-)

@ manni: jo manni, hast recht, erinnere mich an die Sache mit dem PC-Lüfter! Hab eh mal über ein Infrarot-Thermometer nachgedacht, muss mal sehen ...

@ odin: du holst in meiner Gegend ein "Projekt" ab? Klingt als würdest du auf'n Kaffe kommen? Gern kannste auch bei mir übernachten, wenns nötig werden sollte.
Außerdem weiß ich natürlich von deiner Kabel-Passion ;). Musst du dafür das moped bei dir zuhause haben und was kost' sowas in etwa, mit Elektronix-Bok in minimal-ausführung?

Box- und Kabelbruch an alle
Manfred






Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by nanno on 11.10.16 at 08:43:09


Nopfler wrote:
Hallo z'amm,
@ nanno: versteh ich recht, du hast auch ne Defekte "heimgeschickt"? Und nein, hab noch keinen Termin, werd mal kommende Woche eine Anfrage schicken - auf der Igni-Heimseite hab ich die Aufforderung an die Kunden gelesen, doch bitte Geduld zu haben, wegen wenig Personal!? 8-)


Servus Manfred,

ja ganz genau, das war damals der Deal, weil sie mir nicht glauben wollten, dass meine Box defekt ist. Und sie meinten dann, wenn es so ist, reparieren sie mir die alte Box bzw. krieg ich den Kaufpreis der Box erstattet. (Das war bei meiner ersten Box nicht der erste Kuraufenthalt in der Heimat...)

LG;
Greg


Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by Odin on 13.10.16 at 19:39:19


Nopfler wrote:
@ odin: du holst in meiner Gegend ein "Projekt" ab? Klingt als würdest du auf'n Kaffe kommen? Gern kannste auch bei mir übernachten, wenns nötig werden sollte.
Außerdem weiß ich natürlich von deiner Kabel-Passion ;). Musst du dafür das moped bei dir zuhause haben und was kost' sowas in etwa, mit Elektronix-Bok in minimal-ausführung?

Box- und Kabelbruch an alle
Manfred


Moin Manfred ...  mit Kaffee und Übernachten wird wohl leider nichts, da wir (Holde und ich) bei dem Besitzer schon eingeladen sind. :)

Kabel-Passion ist gut  ;D, das ist schon mehr als eine Passion geworden, hier sind mittlerweile von A wie AWO bis Z wie Zündapp die Kisten, die mal Neue Kabel oder eine ganze neue Elektrik erhalten.
Ja, das Moped hier, wäre besser.
Über Preis und Angebot kannst Du mir gerne eine PN schreiben, und ich kann Dir dann nach Deinen persönlichen Wünschen ein unverbindliches Angebot erstellen. ;)


Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by Nopfler on 17.10.16 at 22:37:35

Hallo zusammen,
hier die Antwort der Firma Ignitech zu den 2 Zündboxen, die ich eingeschickt hatte...

Hello,

We checked units you sent.

1) unit signed "2CH v88 Ducati Kokusan" had overwrited flash memory (memory for firmware). This can be caused by strong electromagnetic pulse. Fo example if spark "jump" to bike wiring. Spark plug must be always grounded if spark is generated.

We install firmware again and unit seems OK.

2) unit signed "2CH v88" seems OK. Could you describe your application with this unit ?

Regards.


Mich würde interessieren, was die Elektronik-Fachleute dazu sagen?

@ odin: melde mich mal bei dir, sobald die Zeit es zulässt.

Grüße an die TRump-Gemeinde
Freddie


Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by Odin on 18.10.16 at 12:35:27

Moin Nopfler,
die Antwort von Ignitech stimmt, denn diese kann auch bei den "alten" und normalen zu einen Totalausfall führen.

Ursache kann sein:
Defekte Zündkerze
Defektes Zündkabel
Zündkerze hatte keine Masse bei Funken Check (passiert öfters als man glaubt und man sich dabei die TCI zerschießt)


Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by Nopfler on 06.11.16 at 20:04:29

Liebe TReiber,
die 2 Boxen hat Ignitech zurückgeschickt, eine repariert - d. h. den "Kernel" oder so wieder aufgespielt.
Die zweite ersetzt durch eine "Ducati Kokosan".

Sehr kulantes Vorgehen - leider kann ich z. Zt. keine der Boxen testen, da alle TRinen vom großen 2016-Virus befallen sind >:(

gruß aus BO
freddy


Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by Moshist on 26.10.17 at 07:02:16

Ich hab meine zündung vor 1,5 Monaten zu denen zur Reparatur geschickt, habe leider bis heute noch nichts von denen gehört.
Hab mittlerweile die 3. Mail dort hingeschickt, ohne Antwort. Weiß jemand was da los ist?
Eine Telefonnummer gibt es da ja nicht.

Grüße


Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by nanno on 26.10.17 at 07:38:46

Servus,

war bei mir auch so. Wenn sie dir vorher gesagt haben, dass du sie schicken sollst, ist alles gut und du kriegst sie irgendwann wieder. Hat bei mir aber sehr lange gedauert, entsprechend war ich schon kurz davor, mal nach Prag zu fahren.

LG,
Greg


Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by hornschorsch on 26.10.17 at 11:24:27

Hat mal einer zusammengerechnet, wieviel Tage, Wochen und Monate schon damit verbraucht wurden, die Sammelbestellung der Ignitech-Boxcen zu organisieren und die anschliessenden Probleme mit den Dingern und dem Hersteller zu diskutieren? In der Zeit hätte man vermutlich E-Technik studieren und sich die Dinger selber bauen können... ;-)


Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by Moshist on 26.10.17 at 11:56:50

Ja ich hab alles mit denen abgesprochen. Die Absprache lief auch innerhalb von einer Woche per Email.
Und jetzt melden die sich absolut nicht mehr...
Leider ist Prag viel zu weit weg für mich.

Bin froh das die alte Zündung noch funktioniert und ich die passende Steckerbuchse für den Stecker von Ignitech im Internet gefunden habe.


Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by Mr.Frost on 29.10.17 at 21:05:44

Hallo Gemeinde,
nur mal so nebenbei bemerkt :
Uli und ich fahren die Ignitech, so wie einige von Euch, in Verbindung mit Stabzündspulen. Uli und ich haben keineroblene mit den Zündungen. Allerdings haben wir KEINE Stecker an den Spulen. Ich hatte seinerzeit 2,8mm Flachsteckhülsen mit Kabeln versehen und auf die Stabzündspulen gesteckt. Diesen ganzen Kram habe ich dann mit Motordichtsilikon verschlossen. Die eigentliche Verbindung zum Kabelbaum findet mittels Supersealstecker statt.
Will sagen: liegt es vielleicht an den Steckern für die Stabzündspulen? Innenwiderstand, Kontaktprobleme?


Title: Re: IGNITECH - Probleme
Post by Moshist on 03.11.17 at 08:40:11

Gestern hatte ich endlich ein Päckchen aus Tschechien bekommen. 2 Monate ist echt schon eine zeit...
Mal schauen ob das Problem behoben ist.