Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Bedüsung
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1509218892

Message started by lisser on 28.10.17 at 21:28:12

Title: Bedüsung
Post by lisser on 28.10.17 at 21:28:12

Servus alle zusammen,
ich baue gerade 2 TR1 um und bin gerade dabei die originalen Vergaser komplett zu überholen. Teile wurden komplett demontiert, vorgereinigt und danach ultraschall gereinigt. Sehen wieder schick aus ;-)
Alle größeren Anbauteile werden verchromt oder blauverzinkt... wird schön glaub ich.

Jetzt will ich mir Keyster-Sätze bestellen und kann dabei aber gleich in etwa passende Düsen tauschen. Genau wird danach bedüst...

Mein Setup - recht offene 2in2 Anlage in 45 mm Durchmesser mit seitlichem K&N-Filter. Höchstleistung ist mir nicht unbedingt wichtig ;-)

Motoren sind original.

Was denkt ihr welche Leerlaufdüse und Hauptdüse soll ich ordern?

LL 43 lassen?

HD ???

Danke Euch und schönes Wochenende


Title: Re: Bedüsung
Post by nanno on 28.10.17 at 22:36:00

Einen anderen Satz Vergaser. Ganz ehrlich, ich hab selber 2 oder 3 Jahre mit den Hitachis rumgetan, man denkt man kriegts ganz gut hin und dann fährst du mal eine TR1 mit Schiebervergasern und merkst wie sinnlos das alles war.

Oberhalt der Hauptdüsen von den Hitachis passen dann Keihin Hauptdüsen mit IIRC M5x0.8 Gewinde (die normalen Keihin-Düsen halt bzw. wenn du XT600-Fahrer bist, die Teikei-Düsen). LLD hab ich immer gelassen, das geht schon, aber bei der Nadel und Nadeldüse geht dir in der Mitte der Saft aus und damit verschenkst du Unmengen an Drehmoment in der Mitte.

LG,
Greg


Title: Re: Bedüsung
Post by Billy1962 on 29.10.17 at 07:28:27

... ausserdm steht zu befürchten, dass die Hitachivergaser nicht mit dem K&N-Filter funktionieren werden.


Title: Re: Bedüsung
Post by lisser on 29.10.17 at 07:34:49

Auf die Antwort hab ich nicht gehofft  ::)   ;) :)

Da ich mich mit dem Thema nur ganz wenig beschäftigt hab - kannst du mir ne Variante empfehlen die Preis-leistungsmäßig passt?

Wäre super  :thumb:

VG


Title: Re: Bedüsung
Post by lisser on 29.10.17 at 07:39:23

Ich hatte früher ne 750er mit K&n und originalen Krümmern...
Entweder hatte ich Glück bei der Bedüsung oder ich hatte keinen Vergleich zu besser laufenden XV 750.
Aber gefühlt ging die ganz gut

VG


P.s.: wenn sich die anderen neuen Vergaser besser ein und ausbauen lassen wäre das natürlich optimal  ;)


Title: Re: Bedüsung
Post by nanno on 29.10.17 at 08:32:57

Ich fahr' Mikuni VM38-9 (das -9 ist wichtig, weil das sind eigentlich Tuning-Vergaser für Ironhead Harleys, da passen zumindest Nadel und Nadeldüse, alle anderen sind 2-Takt-Vergaser, das macht einen dann nicht wirklich glücklich), der Sepp 36er und 40er Dellortos. In beiden Fällen brauchst du Ansaugstutzen für 43mm Außenmaß am Vergaser (Mikuni VM38-200) und Gaszüge. Ich hab da fertige 2in1 Gaszüge aus der XS650-Welt zum Umrüsten der XS650 auf VM36-38-40 Vergaser. Damit es serienmäßig ausschaut, verwende ich Silikon-Knie für Ladeluftkühler um die Vergaser am Rahmen anzuschließen.

Ich kauf' die VM38 immer in Amerika, da liegen die *NEU* bei ca. 100 - 120 Euro. (Hejo en Mexico)

Der K&N am Rahmen geht schon, direkt auf den Hitachi-Vergasern kriegst ein Problem.

LG,
Greg


Title: Re: Bedüsung
Post by lisser on 29.10.17 at 10:34:32

ok das klingt gut. ;)

Noch paar Fragen dazu:

Die Stutzen zum Zylinder bleiben die originalen?

Wie verhalten sich die VM 38 beim Kaltstart? Ist ja nix mit Choke oder so...

DANKE EUCH


Title: Re: Bedüsung
Post by lisser on 29.10.17 at 11:45:17

noch ne Frage:

wenn ich auf einen Gaszug umbaue - wie kann ich die Teile dann synchronisieren?
Macht man ja normal über 2 Gaszüge?

DANKE


Title: Re: Bedüsung
Post by Turboklausi on 29.10.17 at 13:44:26

Du Besorgst Dir einen Gasgriff für 2 Seilzüge, oder nimmst einen Zugverteiler. Dann kannst du die Zübe über den "Gleichgang" synchronisieren, so wie das Früher bei den Guzzi und BMW Vergasern gemacht wurde.Du lässt trotzdem ein geringes Freispiel, also einen Durchhang am Gasseil zum Gasgriff, sonst geht die Drehzahl hoch, wenn du den Lenker bewegst.  Hab meine Hitachis damit auch betätigt, und die Federn und Schrauben der Synchronisiereinheit demontiert. Wenn die Hitachis ausgenudelt sind, verstellt sich das zwischen Teillast und Volllast, dann hängt ein Zylinder immer hinterher. Kann dir dann bei den Beiden Gaszügen, oder mit Zugverteiler nicht passieren, wenn richtig eingestellt.

Viel Spaß beim Umbau!


Gruß aus der Eifel



Klaus

https://www.kickstartershop.de/de/vergaser-zubehoer/zugverteiler-gaszugverteiler-2-1-cr-stahl




Title: Re: Bedüsung
Post by lisser on 29.10.17 at 16:09:57

Danke dir...  ;)

Hat noch jemand Infos zu den anderen beiden Dingen Eine Frage höher?

Und dann noch ne Frage:

Dellorto phm40 oder mikuni vm 40?

Wenn der Unterschied nicht soooo groß ist dann würde ich die günstigeren mikunis nehmen...

Danke euch


Title: Re: Bedüsung
Post by Turboklausi on 29.10.17 at 16:24:31

Na, die Dellortos werden wohl mit Sicherheit die teureren sein.  Zu der Frage kein Choke?  Doch es gibt sogar Umbausätze, da kannst du den Choke am Lenker bedienen. Die VM 38 haben immer nen angebauten Chokehebel. Mittels des Umbausatzes, lassen die sich auch "Fernsteuern" Die Dellortos" kosten Gebraucht schon ne gute Ecke mehr, als die VM38, und VM 40...... ob die es dann noch zusätzlich bringen?!? Aber vielleicht hat die ja schonmal jemand verbaut....  
Für die Mikunis könntest Du die Ansaugstutzen der XV1100 oder der BT1100 nehmen, die sollten da passen.

Gruß  Klaus



Link zu Dellortos:

https://www.stein-dinse.biz/Dellorto/PHM-A/B/M/N/V/komplette-Vergaser:::15_2267_2268.html


Title: Re: Bedüsung
Post by lisser on 29.10.17 at 16:43:36

Bezugsquellen hab ich schon gefunden.
Ich tendiere gerade auch zu den Mikumi VM...
Bekomme ich 4 Stk incl Versand und Gebühren für 480 €.
Das passt...


Title: Re: Bedüsung
Post by nanno on 29.10.17 at 22:39:33

Die Ansaugstutzen wie bei mir erwähnt: VM38-200, Gasseil gibts von 1 auf 2 inkl. Zugverteiler schon als fertigen Umbausatz für die XS650. Synchronisiert wird über die Züge. Choke haben die VM38 als Hebel direkt am Vergaser, es gibt aber auch Umbausätze auf Seilzug bzw. Knöpf'chen-Choke (wie beim TM).


Title: Re: Bedüsung
Post by Yoeti on 31.10.17 at 22:04:48

Für die Straße DellOrtos, für die Rennstrecke Mikunis.
DellOrtos haben ein besseres Teillastverhalten, Mikunis wollen Vollast!

Gruß Gerd


Title: Re: Bedüsung
Post by nanno on 01.11.17 at 09:19:16

Servus Gerd,

magst du mir deine Mikuni-Bedüsung verraten? Ich hab, als Straßen-Mikuni-Fahrer und durch-den-Rahmen-Ansauger nämlich genau den umgekehrten Eindruck... Also Dellos für die Rennstrecke und Mikuni VM für die Straße.

LG,
Greg


Title: Re: Bedüsung
Post by lisser on 02.11.17 at 20:51:34

Hi Nanno

kannst Du mir Deine Bedüsung verraten? Bist du auf der Straße zufrieden mit den Teilen?

Bin immer noch nicht ganz mit mir einig was ich ordere... :o

Bis später




Title: Re: Bedüsung
Post by lisser on 02.11.17 at 20:57:11

und nochmal zu den Ansaugstutzen der XV 1000 - sicher das die passen oder wisst ihr es genau? Finde keine genauen Angaben zu den Maßen...

Ansonsten bestelle ich die VM38-200


Title: Re: Bedüsung
Post by nanno on 02.11.17 at 21:42:25

Die VM38-200 passen. Weil die VM38 oder auch TM38 haben 43mm, die originalen TR1-Vergaser aber 47mm Anschlussmaß.

LG
Greg


Title: Re: Bedüsung
Post by Yoeti on 05.11.17 at 14:04:52

Hallo Nanno,
ich muß mich entschuldigen. Bei Mikuni hab ich das VM übersehen. Ich habe an der Rennmaschine flatslides. Auf die bezieht sich meine Aussage im Vergleich zu den DellOrtos. An der Rennmaschine haben die Mikunis ca. 10PS Mehrleistung gebracht, nur durch den Austausch gegen die DellOrtos.

Gruß Gerd






Title: Re: Bedüsung
Post by nanno on 05.11.17 at 18:26:18

Servus Gerd,

kein Grund sich zu entschuldigen, die TM38 find' ich fast noch interessanter, weil ich über die selber schon ein paar Mal nachgedacht hab.
(Nicht dass die VMs nicht wirklich gut funktionieren und mit unter 6L Verbrauch bei normaler Fahrweise echt passen, aber es lockt halt ständig die Mehrleistung...)  ;D