Welcome, Guest. Please Login or Register.
05.02.25 at 11:52:12
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 ... 6
Send Topic Print
Edelstahl-Auspuffanlage Niro Parts (Read 4724 times)
Anja-D
TR1 Board Senior Member
****


carpe diem

Posts: 436
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Edelstahl-Auspuffanlage Niro Parts
20.05.23 at 12:28:23
 
Guten Tag,
ich weiss, dass Thema hatten wir schon mal, aber ich kann das nicht mehr finden.

Ich hatte mit nanno einen kleinen E-Mailverkehr wegen einer Reparatur deswegen.

Also, das Kernproblem ist immer noch die Lärmimmissionen meines rechten Auspufftopfes.
Es nervt mttlerweile, gerade bei weiteren Strecken.

Frage1: Hat schon mal jemand einen Niro Parts Edelstahl Endtopf aufgemacht? Eventuell mit Bildern?
Frage2: Wenn der hinter Abschlussdeckel entfernt wird, kann dann das Innere herausgezogen werden?

Wer auch immer mit den Dingern Reparaturerfahrung hat, bitte melden.
(adannhaeuser@ad-rs.de)

Ein schönes WE
Anja

 Niro-Parts_TR1.jpg   NiroParts_Endtopf_01.jpg   NiroParts_Endtopf_02.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

Niro-Parts_TR1.jpg
NiroParts_Endtopf_01.jpg
NiroParts_Endtopf_02.jpg

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Edelstahl-Auspuffanlage Niro Parts
Reply #1 - 25.05.23 at 19:57:46
 
Hallo Anja,
ich hatte die selben Probleme -auch rechtseitig -mit den Niro- Tüten, hatte ich vermutlich schon mal geschrieben, kann das Thema aber auch nicht mehr finden. Auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole:
ich habe die Tüten irgendwann komplett aufgeflext, um Reste der Hülle anderen Zwecken zuzuführen. Das Innere-hauptsächlich das Siebrohr mit einem Prallblech Richtung Krümmer- besteht leider nicht aus Edelstahl.
Eine Reparatur durch Entfernen des Deckels ist so nicht  möglich, also  eher mit so großem Aufwand und Kosten verbunden, dass man gleich neue ESD anfertigen (lassen) kann, aber vielleicht findest du einen Schweißkünstler, die Lust auf Herausforderungen hat, und nicht mehr reich werden muss, machbar ist letztendlich fast alles
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Anja-D
TR1 Board Senior Member
****


carpe diem

Posts: 436
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: Edelstahl-Auspuffanlage Niro Parts
Reply #2 - 02.07.23 at 05:55:50
 
Guten Morgen zusammen,
also, immer noch das Problem mit dem lauter werdenden rechten Auspuffendrohr. Da es keine alternative zu geben scheint. PLAN B:

PLAN B:
Frage 1: hat jemand Erfahrung mit Slip-On Endtöpfen, die auf der TR1 funktionieren. d.h. Leistungsbild, Serien-Lautstärke. eventuell mit TUEV   Wink
Frage 2: würden die Dinger von der BT1100 passen?
Frage 3: @nanno: Greg, deine Letzte Schöpfung Mark ??, dieses Krümmerbauteil für Slip-On-Tüten, gibt es das noch? und
            würden da die EndTöpfe der BT1100 dranpassen?
Frage 4: haben die Zubehör Slip-On s ein Standardmass zum Aufstecken? Soetwas wie einen festgelegten Durchmesser am Eingangsende?
Frage 5: Hat Jemand einen besseren Vorschlag als Lösung?

==> Auspuffschmiede.de hat noch immer Auftragsannahme stop <==  Sad

Ich schätze, spätestens im kommenden Herbst muss da eine Lösung für mich her.
Also, wer etwas zu den Slip-On s weiß, oder eine Lösung zur Hand hat, bitte melden.

Mit liebem Gruss
Anja

 
 

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2259
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Edelstahl-Auspuffanlage Niro Parts
Reply #3 - 02.07.23 at 08:56:09
 
Ich müsste dir nach Maß "einfach" eine neue Auspuffanlage bauen. Wenn ich weiß, welche Endtöpfe du verwenden willst, kann man den Rest da einfach drumherum bauen. Ob jetzt BT1100 oder zB Ducati OEM Töpfe (die sind häufiger zu finden) ist da vermutlich egal. (Müsste mir eine BT1100 aber mal aus der Nähe anschaun, damit ich weiß, wie die Töpfe aussehen.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Anja-D
TR1 Board Senior Member
****


carpe diem

Posts: 436
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: Edelstahl-Auspuffanlage Niro Parts
Reply #4 - 02.07.23 at 18:28:56
 
Hallo nanno,
habe heute eine E-Mail an YAMAHA, wegen der Verwendung von BT-Endtöpfen an den 3LP Motor, geschrieben. Bin mal gespannt was die antworten.
Ich gebe dann Nachricht.
Aber Du hast schon recht. Erst die Endtöpfe und dann die Anschlussarbeiten (Rohre). Aber dein, was war die Letzte Variante Mk6 oder 7?, fand ich schon recht gut. Das war die Variante wo die Rohre paralell zu den Fussrastenträgern verliefen.

Mit liebem Gruss
Anja

 
 

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2259
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Edelstahl-Auspuffanlage Niro Parts
Reply #5 - 03.07.23 at 08:47:08
 
Ich weiß ja nicht (ganz genau) wie das in D ist, aber was ich so verstanden hab: Wenns eine E-Nummer hat und nicht lauter als Original, dann bist du auf der sicheren Seite.

Was die BT1100-Töpfe betrifft: die könnten insofern ein Problem werden, weil die Haltelasche sehr weit hinten ist und die Krümmeranschlüsse SEHR weit nach vorn gehen. Ich weiß hier in der Gegend fahren 2 ode 3 Bulldogs rum, da werd ich mir eine mal in Natura anschaun.

LG
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
BSchneider2000
TR1 Board Full Member
***




Posts: 183
Gender: male

Bike: TR1 (5A8)   130000km selbst gefahren.
Re: Edelstahl-Auspuffanlage Niro Parts
Reply #6 - 23.08.23 at 19:07:32
 
Hallo Anja,
bist du schon weiter mit den Niro-Töpfen ?
Meine sind jetzt 35 Jahre dran und auch ziemlich laut geworden.

Kannst du schön WIG schweißen ?
Sind deine Töpfe schon ab ?
Idee:  
Wenn man die Töpfe am 1. Knick (bei den Anschraublaschen), die Schweißnaht auftrennt (0,8mm Scheibe), dann sollte man doch ganz einfach an die schadhafte Stelle kommen.
Oder sind weiter vorne noch Schweißpunkte zu sehen (Prallblech ?)?
Wie weit kann man denn einen Stab (Endoskop) in's Rohr schieben ?

Grüße Brunó 🤓

 
 

Motorradfahrer töten nicht, ...sie werden getötet.
......nur Bulldog (Hanomag) fahren ist schöner.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Anja-D
TR1 Board Senior Member
****


carpe diem

Posts: 436
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: Edelstahl-Auspuffanlage Niro Parts
Reply #7 - 23.08.23 at 19:17:04
 
Hallo Bruno,
nein, bei mir bin ich in dieser Angelegenheit noch nicht weiter. War gestern mit der Huddel auf einem Leistungsprüfstand. Auf der Fahrt heim, 130 km, hatte ich schon das Gefühl, dass es sich um einen Racing pott handelt.

Auf dem TR1 Treffen in Waddeweitz hatte ich einen Kontakt, der meinte in Krefeld würde einer Edelstahlauspuffanlagen für TR1 bauen. Nirosta innen und außen.
Nur zu dum, das mir die Notiz dazu im Gewittersturm dann in der Eifel abhanden gekommen ist.

Mal sehen, ob ich das noch rausbekomme.

Mit liebem Gruss Anja

 
 

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Triwinger
TR1 Board Full Member
***




Posts: 103
Gender: male
Re: Edelstahl-Auspuff: Auspuffschmiede Viersen
Reply #8 - 23.08.23 at 20:37:32
 
Hallo zusammen,

etwas westlich von Krefeld gibt es in Viersen die Auspuffschmiede (https://www.auspuffschmiede.de/index.php?id=82). Die gute Nachricht: Die bauen Anlagen für verschiedene Motorräder aus Edelstahl nach. Und das sehr gut und originalgetreu, so daß Klang, Laufeigenschaften und Leistung erhalten bleiben. Die schlechte Nachricht: Sie haben seit einigen Monaten einen Auftragsstop.

Roland

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
BSchneider2000
TR1 Board Full Member
***




Posts: 183
Gender: male

Bike: TR1 (5A8)   130000km selbst gefahren.
Re: Edelstahl-Auspuffanlage Niro Parts
Reply #9 - 24.08.23 at 02:38:16
 
Hallo Anja,
wie ich sehe, bist du Werkstatt mäßig bestens ausgerüstet.
Hatte vor 30 Jahren auch mal angefangen eine Auspuffanlagen zu bauen.
Dazu hatte ich den linken Topf aufgeflext um das Innenleben zu studieren.
War sogar alles soweit fast fertig, nur noch zusammen schweißen.
Die Kollegen hatten dann im Urlaub mal aufgeräumt, und weg waren die Teile.🤬
Niro hatte dann aber ein Angebot, 50% wegen 'ner kleinen Beule auf der Innenseite.

Meine Notizen habe ich noch. Und der rechte Topf sollte wohl genauso aussehen.
Plan C:  Selbst ist die Frau  !!

100er Rohr, fertige Endkappen, fertige Reduzierkappen, und 'n bißchen Kleinkram.
Ist nicht so schwer, braucht nur Zeit.
Zum Schluß alles elektronisch polieren lassen (wird alles blank gebeizt, auch die Schweißraupe), ...freuen.🥳


 Tr1_Auspuff__links_Compressed_Low.pdf     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
« Last Edit: 24.08.23 at 09:32:11 by BSchneider2000 »  


Motorradfahrer töten nicht, ...sie werden getötet.
......nur Bulldog (Hanomag) fahren ist schöner.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 ... 6
Send Topic Print