Welcome, Guest. Please Login or Register.
05.02.25 at 20:55:46
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Tourenscheibe kleben (Plexiglas) (Read 153 times)
BSchneider2000
TR1 Board Full Member
***




Posts: 183
Gender: male

Bike: TR1 (5A8)   130000km selbst gefahren.
Tourenscheibe kleben (Plexiglas)
05.01.25 at 16:51:11
 
Hallo Leute,
...neues Jahr, neues Glück,

...brauche mal einen guten Tipp.
Als ich letztes Mal meine TR1 umfallen ließ (vor 2 Jahren, schräger Parkplatz),
bekam meine Tourenscheibe einen Riß (20 cm). Das möchte ich jetzt gerne kleben,
und suche nun einen guten Plexiglas-Klebstoff.
Ich denke dabei an einen sehr dünnflüssigen Kleber, der sich per Kapillarwirkung
selbständig in den Riß saugt, und dann mit UV-Licht aushärtet.
So ähnlich wie beim Autoglas-Doktor.
Alles was ich aber bisher kenne, ist zu dickflüssig, oder nicht für Plexi geeignet.
Daher meine Anfrage, ...hat jemand einen guten Tipp ??
Grüße
   Brunò  Cool

Ps.:   Den Tipp "...kauf 'ne neue Scheibe 😁" kenne ich schon, möchte aber
meine Alte behalten, zumal sie in den Papieren eingetragen ist.

 
 

Motorradfahrer töten nicht, ...sie werden getötet.
......nur Bulldog (Hanomag) fahren ist schöner.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Anja-D
TR1 Board Senior Member
****


carpe diem

Posts: 436
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: Tourenscheibe kleben (Plexiglas)
Reply #1 - 06.01.25 at 08:17:10
 
Moin Bruno,
hast Du es mal mit Sekundenkleber versucht?
Schau Dir bitte das hier mal an:

https://www.wolkdirekt.com/loctite-401-_-5911477.html?vp=S1x0&camp=googlebase&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=B-02%20-%20GT%20-%20Shopping&utm_content=B%20-%20Loctite&utm_term=LH1012-Plexiglaskleber%20d%C3%BCnnfl%C3%BCssig&msclkid=3666023ba2541de3bbac65402023f10e

Zu bedenken ist aber noch ein eventueller Verschmutzungsgrad der Klebezone, da der Bruch bereits einige Zeit her ist.

Gruss Anja

 
 

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
BSchneider2000
TR1 Board Full Member
***




Posts: 183
Gender: male

Bike: TR1 (5A8)   130000km selbst gefahren.
Re: Tourenscheibe kleben (Plexiglas)
Reply #2 - 06.01.25 at 15:29:29
 
Hallo Anja,
... danke für die Antwort.
Nein, der Riß ist sauber, habe die Scheibe noch am gleichen Tag demontiert,
da der Riß von Schraubloch ausging.

Dieser CyanAcrylat ist nicht geeignet, ...zu dickflüssig, härtet in 1Min. mit
Luftfeuchtigkeit aus, ... dadurch hat der Kleber keine Zeit einzusickern.
Das ist nur so ein o8/15 Kleber wie aus'm Discount, auch wenn Loctite
draufsteht.

Habe früher mal mit "ACRIFIX 192" gearbeitet, ...teuer aber ein top Industrie
Spezial-Plexglas-UV-Kleber, ... leider auch zu dick.
Das Zeug dringt nicht in die Bruchspalte ein, ...nur etwas, um 2 Teile zu verbinden.
Grüße Brunò  Cool

 
 

Motorradfahrer töten nicht, ...sie werden getötet.
......nur Bulldog (Hanomag) fahren ist schöner.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Triwinger
TR1 Board Full Member
***




Posts: 103
Gender: male
Re: Tourenscheibe kleben (Plexiglas)
Reply #3 - 06.01.25 at 17:42:10
 
Hallo zusammen, frohes Neues erst mal in die Runde.

Brunò, ich kann zwar leider keine eigenen Erfahrungen mit besonders dünnflüssigem Kleber beisteuern. Aber immerhin fand ich folgende Suchergebnisse:

Sekundenkleber "Höllein", dünnflüssig (20 g für 2,95 €):
https://www.hoelleinshop.com/Hoellein-Sekundenkleber-duennfluessig.htm?shop=hoellein&SessionId=&a=article&ProdNr=DM101&t=49303&c=53667&p=53667

Sekundenkleber "Silisto", dünnflüssig (3 x 20 g für 7,90 €)
https://primo24.de/Sekundenkleber-Duennfluessig-3-x-20g

Sekundenkleber, super-dünnflüssig (500 g für 39,99 €):
https://www.architekturbedarf.de/klebstoffe/sekundenkleber/sekundenkleber-500g-super-duennfluessig

Brunò, ich verstehe Deine Idee, daß der Riß-Spalt so lange klaffen sollte, bis der Kleber vollständig in die Ritze eingesickert ist und die Bruchfläche benetzt hat. Vielleicht kannst Du daher vorsichtig mit einem (Hebel-)Werkzeug die Scheibe so unter Spannung setzen ("aufbiegen"), daß der Riß sich etwas öffnet. Aber: Wenn Du besonders beherzt vorgehst, reißt der Riß noch weiter ein. (Immerhin lohnt sich dann der Mehrpreis für das größere Kleber-Gebinde...)

Hm - warum muß ich jetzt gerade an den Loriot-Sketch "Ein Bild hängt schief" denken?

Ich wünsche natürlich trotzdem gutes Gelingen!

Roland

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Triwinger
TR1 Board Full Member
***




Posts: 103
Gender: male
Re: Tourenscheibe kleben (Plexiglas)
Reply #4 - 06.01.25 at 17:50:33
 
Gerade kommt mir noch eine weitere Idee: Übermorgen muß ich zum Zahnarzt. Mit dem schnacke ich immer gern über die hochleistungsfähigen medizinischen Kleber und Füllstoffe, die ja wirklich auf allerkleinsten Flächen halten müssen. Und jahrelang müssen sie fortan allen Torturen widerstehen: Temperaturspannungen, hohen Kaudrücken, Säuren, ...

Ich kann am Mittwoch gern mal fragen, was der freundliche Zahnarzt so im Sortiment hat im UV-aushärtenden Bereich. (Brunò, ist Deine Tourenscheibe Kassen- oder Privatpatientin?)

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
BSchneider2000
TR1 Board Full Member
***




Posts: 183
Gender: male

Bike: TR1 (5A8)   130000km selbst gefahren.
Re: Tourenscheibe kleben (Plexiglas)
Reply #5 - 06.01.25 at 21:46:41
 
Hallo Roland,

danke für deine Bemühungen.
Ja, der "Kavan"-Kleber vom Architektenbedarf kommt meiner Vorstellung schon
sehr nahe (Spaltbreite 0 mm).
Glücklicherweise gibt's das auch in 20g Fläschchen (€ 4,95 zzgl. Versand).

Der "Silisto" von Primo24 ist ein Flexkleber, geeignet für Gummidichtungen, da der
Klebefilm hochfest und doch elastisch bleibt (...kenne ich von der Arbeit).
"Hoellein" macht keine Angaben.

Habe auch noch einen UV-Kleber gefunden mit dem einprägsamen Namen
"2.2'-Ethylendioxydiethyldimethacrylat" aus der Industrie, ...bin mir aber mit der
Fließfähigkeit noch nicht im klaren.

Deinen Vorschlag mit dem aufbiegen und den Kleber so reinwalken hatte ich auch,
...aber bei einem 20 cm langen Riß und Sekundenkleber ?!
Bis ich unten angekommen bin, ist der Kleber oben fest aber noch nicht ausgerichtet.
Deshalb einen UV-Kleber, ... habe nur 1 Versuch.

Ha,ha, ...Moppet hat die ersten €150 privat, dann Kasse.
Grüße Brunò  Cool

 
 

Motorradfahrer töten nicht, ...sie werden getötet.
......nur Bulldog (Hanomag) fahren ist schöner.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Anja-D
TR1 Board Senior Member
****


carpe diem

Posts: 436
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: Tourenscheibe kleben (Plexiglas)
Reply #6 - 07.01.25 at 07:15:15
 
Moin zusammen,
nur so als Hinweis:
Produkteigenschaft sollte auch "transparent aushärtend", sowie "UV beständig" o. ä. enthalten, sonst siehst Du den Riss immer deutlicher da der Kleber auch vergilben kann.

Einen schönen Dienstag
Gruss Anja

 
 

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print