Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.04.25 at 14:54:21
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
hinterer Krümmer glüht (Read 6100 times)
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: hinterer Krümmer glüht
Reply #10 - 29.04.20 at 21:07:16
 
Das Auslassventil könnte ja auch undicht sein, so mal als Gedanke, dazu müsste man aber den Kopf abnehmen und prüfen,

Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: hinterer Krümmer glüht
Reply #11 - 29.04.20 at 22:07:17
 
Wäre möglich, nach 1500 km aber schon sehr bitter.
Wie ist das eigentlich, wenn ich größere Hauptdüsen einsetze (ich dachte an 140 an Stelle der originalen 126) brauche ich dann auch andere Nadeln?
Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: hinterer Krümmer glüht
Reply #12 - 29.04.20 at 22:26:17
 
Eigentlich läuft die XV (920?) eher fett mit den Hitachis, also wäre das schon seltsam, wenn du auf einmal so fett bedüsen musst. Das wäre eventuell Symptomkurieren, aber nicht die Ursache beheben. Kann natürlich auch an deiner Krümmer/Auspuff Kombination liegen, dass da was nun gar nicht ausgewogen ist. Hattest du denn die Ventile vor Zusammenbau vor besagten 1500Km auf Dichtheit geprüft?
Kommt genug Sprit an? Vielleicht mal auf PRI fahren, Spritmangel ist auch möglich, Dreck im Tank nach dem Winter gibts auch schon mal,
Finde die Ursache wäre mein Tipp,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: hinterer Krümmer glüht
Reply #13 - 29.04.20 at 22:50:07
 
Es ist eine 1000er mit Original Hitachis aber einem anderen Luftfilter von K&N.
https://www.knluftfilter.com/rc-1950-universal-clamp-on-air-filter
Die Auspuffanlage sieht man ja auf dem Bild. Der Motor ist vor 1500 Km quasi neu aufgebaut. Ventile waren dicht.
Wenn es "nur" am Luftfilter liegt, sollte der vordere Krümmer ja ebenfalls glühen, macht er aber nicht. er ist zwar auch verfärbt, aber nicht so tiefblau wie der hintere.
Wenn sie zu wenig Sprit kriegte sollte sie ja irgendwann leistungsmäßig einbrechen, sie läuft aber eigentlich ziemlich gut, wäre ich nicht bei Nacht gefahren hätte ich das erst mal nicht bemerkt.
Gruß und danke für die Hilfe
Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2879
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: hinterer Krümmer glüht
Reply #14 - 30.04.20 at 08:57:17
 
Probier doch mal testhalber den original-Filter.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: hinterer Krümmer glüht
Reply #15 - 30.04.20 at 12:28:50
 
gute Idee. Mal schauen ob der noch passt.
Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: hinterer Krümmer glüht
Reply #16 - 04.05.20 at 22:08:36
 
neuer Test
der Original Luftfilter passt nicht mehr, also habe ich einen Socken über den K&N gezogen. Schon besser, aber das Resultat ist leider auf dem Foto immer noch gut zu erkennen.
Auch mit einem zweiten Socken  Grin war es immer noch nicht ok, aber noch mal besser.
Ich fürchte mit größeren Hauptdüsen ist es nicht getan, wahrscheinlich braucht der Luftfilter auch noch ein Schaumstoff Inlet.
Falls jemand eine andere (gute) Idee hat - gerne.
Aber kommt mir nicht mit Wollsocken!
Gruß Babsch

 Krmmer_glht.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Krmmer_glht.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: hinterer Krümmer glüht
Reply #17 - 05.05.20 at 08:51:44
 
Gute Idee: andere Vergaser und dann korrekt abstimmen. Du bist so weit weg, du fängst so oder so von 0 aus an, da kannst gleich mit Dellortos oder Mikunis weitermachen.

LG
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 209

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: hinterer Krümmer glüht
Reply #18 - 05.05.20 at 12:32:31
 
zu den K&N Filtern gibts oft widersprüchliche Angaben: Im Prospekt steht meistens dass das simple Tauschen der Filter ohne Neuabstimmung ausreicht.
Diese Meinung wird auch oft in div. Foren vertreten und bestätigt.
Ich jedoch kenne das auch anders: meine XS 650 ist nach Umrüstung auf K&N nicht mal mehr angesprungen, und auch meine XT 600 hat sie überhaupt nicht vertragen.
Mein Haus- und Hoftuner, der meiner seligen 650er A-Twin auf die Sprünge geholfen hat, hat auf meinen Hinweis auf K&N nur die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und die gewichtigen Worte gesprochen: "Keine Änderung am Einlass ohne Neuabstimmung der Vergaser und Änderung auf der Auslassseite!"

Ich würde trotzdem nochmal versuchen irgendwie auf den Originalluftfilter zurückzurüsten, mir ist schon klar dass da mit dem kurzen Heck nix mehr passt aber ein Provisorium mit Gummischlauch und Kabelbindern müsste doch zu machen sein?

Das würde zumindest mal Gewißheit bringen. Aber im Endeffekt wirst du um eine komplette Neuabstimmung wie von Greg angesprochen eh nicht herum kommen.

Grüße, Michi


 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: hinterer Krümmer glüht
Reply #19 - 09.05.20 at 23:13:16
 
Habe größere Hauptdüsen getestet.
Hinten 142 vorne 140, eine deutliche Veränderung ist spürbar. Das Moped läuft nur noch bis 120 km/h  embarrassed Danach setzt mindestens ein Zylinder ständig aus, man könnte auch sagen sie verschluckt sich heftig.
Dafür glüht der Krümmer während der Fahrt nicht mehr, das mag aber auch daran liegen, dass sie nicht mehr so flott ist. Wenn ich allerdings nach der Fahrt im Leerlauf stehen bleibe um Beobachtungen anzustellen wird der Krümmer dann doch rot.
Bin etwas ratlos. Wenn ich kleiner HDs reinsetzte wird sie wahrscheinlich wieder vernünftig laufen, aber zu heiß werden.
Was haltet ihr von größeren Standgasdüsen (oder wie die heißen)? Hat das schon mal jemand getestet?
Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print