Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.04.25 at 14:37:52
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
motor montage (Read 3084 times)
berten
Ex Member



motor montage
10.12.17 at 10:25:03
 
hey - hab endlich eine gute 1100er ölpumpe gefunden, und bin gerade dabei die linke motorseite zu kompletieren

frage:

ist das anzugsmoment von 155 Nm am lichtmaschinenrotor korrekt - erscheint mir zu hoch  
wie kann ich den ausgebauten motor sinnvoll blockieren um die rotormutter anzuziehen

aus der eiskalten garage

berthold

 
 
Top of page
  IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: motor montage
Reply #1 - 10.12.17 at 10:43:52
 
Moin Berthold,

Drehmoment und andere Daten findest du unter Technics, dort ist eigentlich alles hinterlegt.

Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: motor montage
Reply #2 - 10.12.17 at 11:36:11
 
135 bis 140 Nm reichen aber auch. Gegenhalten am besten mit einem Stück Leder
zwischen Kupplung und Antriebsrad auf der rechten Motorseite.
Wenn das Steuerrad auf der linken Seite noch drin ist, muß die Einstellung desselben stimmen!
Und es sollte mit einem 6er Bolzen gespannt sein.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
berten
Ex Member



Re: motor montage
Reply #3 - 10.12.17 at 17:02:09
 
merci sepp - der tip mit dem leder war perfekt - 3 lagen hirsch haben beste dienste geleistet - und nichts wird unnötig gestresst.
nockensteuerung war doppelt geprüft - bis ich den hunting-gear durchschaut hatte - jetzt stimmts beidseitig und ist wiederholbar.
allerdings eilt die nocke des vorderen zylinders einen halben zahn vor - denk mal die steuerkette ist ein wenig gelängt - ist im rahmen.

berten

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: motor montage
Reply #4 - 10.12.17 at 19:02:35
 
Dann stimmts schon mal nicht, ein halber Zahn (oben?) ist schon sehr viel.
Dann wäre der Unterschied an der Steuerkette deutlich sichtbar.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2879
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: motor montage
Reply #5 - 10.12.17 at 19:36:23
 
Moin,

ich dachte immer die NW soll nacheilen, kommt durch die Längung der Kette. Man kann die Kette dann nicht mehr so auflegen das die Markierung genau stimmt sondern sie weicht entweder einen halben Zahn früh oder spät ab. Bei früh zieht das Mopped aber nicht mehr gscheit.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Schraubaer
TR1 Board Full Member
***




Posts: 205
Gender: male

Bike: XV 1100 Virago, XV 1100 AME, Suzuki DR 650, Triumph Sprint ST 1050
Re: motor montage
Reply #6 - 10.12.17 at 20:54:54
 
Dafür gibt es ja das hier:

Cu
Dieter

 Nockenrder_YBS.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
« Last Edit: 12.12.17 at 18:25:46 by Manfred »  

Nockenrder_YBS.jpg
Top of page
Email View Profile   IP Logged
berten
Ex Member



Re: motor montage
Reply #7 - 11.12.17 at 13:42:33
 
hey

stimmt - die nocke müßte "nacheilen" wenn die kette länger wird
jetzt hab ich zwei möglichkeiten - einen zahn umhängen - dann eiert sie hinterher - sind dann ca. 6° zu spät - oben
das wären dann 12° unten - ist zuviel

ich bau eine neue kette ein
ist es möglich die kette zu wechseln ohne den kopf abzubauen?
es gibt doch ketten mit schloß und endlosketten - kette an kette - durchfädeln und dann schloß dran - wer hat erfahrung?

die lösung mit den verstellbaren rädern ist interessant - ein nonius mit versetzbarem bolzen wäre mir lieber - ist funktionssicherer
immerhin kommt von den nocken ein ordentlicher puls zurück.



berthold

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2879
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: motor montage
Reply #8 - 11.12.17 at 14:02:49
 
Stell datt Ding auf n halben Zacken zu spät und fertig, fast alle TRs fahren wohl so rum...

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Schraubaer
TR1 Board Full Member
***




Posts: 205
Gender: male

Bike: XV 1100 Virago, XV 1100 AME, Suzuki DR 650, Triumph Sprint ST 1050
Re: motor montage
Reply #9 - 11.12.17 at 18:25:24
 
Quote from berten on 11.12.17 at 13:42:33:
die lösung mit den verstellbaren rädern ist interessant - ein nonius mit versetzbarem bolzen wäre mir lieber - ist funktionssicherer
immerhin kommt von den nocken ein ordentlicher puls zurück.



berthold


Nun, meine Lösung ermöglicht ein stufenloses und somit präzises Einstellen. Und das Drehmoment, was die Konstruktion übertragen kann, bevor sie sich verdreht, liegt bei knapp dem 8-fachen dessen, was die Nockenwelle max. aufbringt.

Cu
Dieter

 
 
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print