Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.04.25 at 14:40:21
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Ersatzbuchsen bzw. Silentbuchsen für das Federbei (Read 452 times)
Hallerbernd
TR1 Board Newbie
*




Posts: 17
Gender: male

Bike: 81'er TR1. in Grün    Guzzi V11 Sport  in   limonengrün
Ersatzbuchsen bzw. Silentbuchsen für das Federbei
01.06.24 at 18:49:21
 
Hallo liebes Forum!

Ich habe mir letztes Jahr nach dem Treffen in Waddeweitz ein gut gebrauchtes Federbein zum Herrichten besorgt, gereinigt, gelackt und mit einer neuen dicken Wirthfeder gepaart. Der Plan war, das bestehende Federbein gegen das Aufgefrischte rasch zu tauschen. Dabei viel mir auf, dass ich die Silentgummis, die Federbeinaugen besser noch zu ersetzen sind.

Nun meine Frage, weiß jemand die exakte Bezeichnung und eine Bezugsquelle? Meine Tabellenbücher geben andere Abmessungen nach DIN / EN vor als die abgenommenen Maße am Dämpfer mittels Messschieber. Handelt es sich um Sondermaße?
Es wäre schön wenn ich dieses Jahr auch hinten frisch gefedert zum Treffen rollen könnte.  Thumb Up
VlG Bernd

 
« Last Edit: 01.06.24 at 20:18:35 by Hallerbernd »  

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2879
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Ersatzbuchsen bzw. Silentbuchsen für das Federbei
Reply #1 - 02.06.24 at 11:23:44
 
Wenn Du einmal dabei bist, koenntest du auch gleich einen Excenter einbauen, damit wird die wirksame Laenge des Federbeins etwas groesser. Ich weiss nicht ob Sepp das noch anbietet, ich koennte aber naechste Woche ein Foto posten wo man sieht wie er das gemacht hat.

Ausserdem die Gabel 1-2 cm durchstecken, dann hat man nicht mehr so einen Chopper... Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Hallerbernd
TR1 Board Newbie
*




Posts: 17
Gender: male

Bike: 81'er TR1. in Grün    Guzzi V11 Sport  in   limonengrün
Re: Ersatzbuchsen bzw. Silentbuchsen für das Fede
Reply #2 - 02.06.24 at 13:36:26
 
Hallo Schorsch, schön von Dir zu hören!   Ja richtig, so ein Excenter wäre noch gut. Hab ich so nicht direkt daran gedacht. Wobei die Wirth-Feder gegenüber der originalen Blumendrahtfeder eh schon bei Belastung weniger zusammengestaucht wird, also Netto mehr Weg bietet. Aber dann wieder abzüglich der dickeren Federwindungen.. Gab es mal dazu im Forum nicht mal Special-Sonderanfertigungen?   Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!   VG Bernd

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Hallerbernd
TR1 Board Newbie
*




Posts: 17
Gender: male

Bike: 81'er TR1. in Grün    Guzzi V11 Sport  in   limonengrün
Re: Ersatzbuchsen bzw. Silentbuchsen für das Fede
Reply #3 - 02.06.24 at 13:59:43
 
Quote from hornschorsch on 02.06.24 at 11:23:44:
Wenn Du einmal dabei bist, koenntest du auch gleich einen Excenter einbauen, damit wird die wirksame Laenge des Federbeins etwas groesser. Ich weiss nicht ob Sepp das noch anbietet, ich koennte aber naechste Woche ein Foto posten wo man sieht wie er das gemacht hat.

Ausserdem die Gabel 1-2 cm durchstecken, dann hat man nicht mehr so einen Chopper... Wink


Du meinst mit dem Excenter so wie schon einmal gepostet wurde?
Hier im Bild...   dann ist mir alles klar und machbar.

 Screenshot_20240602_135407_Google2.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Screenshot_20240602_135407_Google2.jpg

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2879
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Ersatzbuchsen bzw. Silentbuchsen für das Federbei
Reply #4 - 03.06.24 at 09:45:07
 
Ja genau das meinte ich. Obs mal eine Forums-Spezialanfertigung von Federn gab weiss ich jetzt nicht. Wo hast du denn die Feder her, macht Wirth die noch?

Quote:
Wobei die Wirth-Feder gegenüber der originalen Blumendrahtfeder eh schon bei Belastung weniger zusammengestaucht wird, also Netto mehr Weg bietet. Aber dann wieder abzüglich der dickeren Federwindungen.

Imho wird der Gesamtfederweg durch das Federbein selbst begrenzt, nicht dadurch dass die Feder komplett zusammengedrueckt wird. Der bleibt also unabhaengig von der Feder gleich.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Hallerbernd
TR1 Board Newbie
*




Posts: 17
Gender: male

Bike: 81'er TR1. in Grün    Guzzi V11 Sport  in   limonengrün
Re: Ersatzbuchsen bzw. Silentbuchsen für das Fede
Reply #5 - 03.06.24 at 23:22:40
 
Quote from hornschorsch on 03.06.24 at 09:45:07:
Ja genau das meinte ich. Obs mal eine Forums-Spezialanfertigung von Federn gab weiss ich jetzt nicht. Wo hast du denn die Feder her, macht Wirth die noch?

Quote:
Wobei die Wirth-Feder gegenüber der originalen Blumendrahtfeder eh schon bei Belastung weniger zusammengestaucht wird, also Netto mehr Weg bietet. Aber dann wieder abzüglich der dickeren Federwindungen.

Imho wird der Gesamtfederweg durch das Federbein selbst begrenzt, nicht dadurch dass die Feder komplett zusammengedrueckt wird. Der bleibt also unabhaengig von der Feder gleich.


Ob der Herr Wirth noch welche wickelt weiß ich jetzt nicht, aber ich habe eine Nigelnagelneu mit der Orig.rechnung von 2007 in Kleinanzeigen bekommen, incl. VS etwas unter 100€uronen.
Das Aufgefrischte Federbein ist in den Bildern zu sehen. Und ja, die Feder habe ich beidseitig mit Spanngurten gespannt - es funktioniert wunderbar wenn man nicht völlig unsensibel die Gurte wieder löst und Gefahr laufen möchte, dass alles einem um die Ohren fliegt. Ein Feder Spanner ist immer besser aber nicht so "spannend"

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Hallerbernd
TR1 Board Newbie
*




Posts: 17
Gender: male

Bike: 81'er TR1. in Grün    Guzzi V11 Sport  in   limonengrün
Re: Ersatzbuchsen bzw. Silentbuchsen für das Fede
Reply #6 - 03.06.24 at 23:30:00
 
Hier das Fb.

 screenshot_20240603_232617_photos2_001.jpg   screenshot_20240603_232312_photos_002.jpg   Screenshot_20240603_232815_Photos2.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

screenshot_20240603_232617_photos2_001.jpg
screenshot_20240603_232312_photos_002.jpg
Screenshot_20240603_232815_Photos2.jpg

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print