Welcome, Guest. Please Login or Register.
19.04.25 at 07:36:46
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Problem mit dem Hinterrad xv 750 (Read 2381 times)
Claus
Ex Member



Problem mit dem Hinterrad xv 750
27.09.10 at 11:12:58
 
Hallo,

ich habe ein zugegebenermaßen idiotisch hausgemachtes Problem mit dem Hinterrad meiner xv 750 und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich muss vorwegschicken, ich bin nicht der begabteste Schrauber. Ich hab es zwar nicht verbockt (das war ein Freund von mir) aber ich muss es ausbaden.

Ausgangslage war: Plattfuss hinten, Rad muss also raus. Sollte ja normal kein Problem sein. Also: Muttern lösen, Steckachse raus, Bremsgestänge abziehen, Trommelbremse rausnehmen und Rad ab. Leider löste sich das Rad nicht so einfach vom Kardanantrieb. Mein guter Freund dachte, da würde was klemmen und hat daraufhin einen Schraubenzieher an das "Blech" zwischen Kardan und Rad angesetzt und mit dem Hammer draufgehauen. Resultat: Im Blech ist jetzt ein Loch Sad Besonders ärgerlich, da man ja eigentlich nur fester am Rad hätte ziehen müssen um es abzunehmen.

Ich hoffe, ihr wisst, welches Teil ich meine. Das Blech, dass praktisch das Rad bzw. den Kardan von der Umwelt abkapselt. So wie es ist, kann es natürlich nicht bleiben, da sonst bei Regen Wasser eindringen würde und das würde dem Kardanantrieb wohl nicht gut bekommen  Sad

Jetzt meine Frage: Handelt es sich bei dem Teil um wirklich um Blech, dass könnte man ja löten, bzw. löten lassen, oder ist es Alu, da geht das wohl nicht. Da müsst ich mich dann um ein neues Hinterrad, bzw. um dieses Teil, falls es noch einzeln zu bekommen ist bemühen.

Ich danke euche jetzt schon mal für eure Antworten,

lg

Claus

 
 
Top of page
  IP Logged
trimline
TR1 Board Full Member
***




Posts: 200
Gender: male

Bike: 3xTR1, MotoGuzzi V11,MZ1000,Suzuki DR350 , Kawasaki ZX6rr,NSU Quickly,Cagiva Raptor1000
Re: Problem mit dem Hinterrad xv 750
Reply #1 - 27.09.10 at 12:52:41
 
Hallo Claus,

warum sollte ein Loch im Alu nicht zu zu schweissen sein ?  Hab letztens meinen Alu-Kühler von meiner Raptor auch schweissen lassen weil ein fettes Loch drin war . Ich gehe davon aus das das kein Problem sein sollte .

Gruss aus Korschenbroich

Matthias

 
 

Top of page
Email View Profile WWW   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Problem mit dem Hinterrad xv 750
Reply #2 - 27.09.10 at 16:13:52
 
Hallo Claus,
ich hatte mal eine XJ 650 (hat ja auch Kardan), da war dieser Spritzschutzring auch aus Alu. Außerdem war dieser Ring an der Hinterradnabe festgeschraubt, man kann ihn also ersetzen. Ich habe mal bei e..y gestöbert und dieses Teil gefunden: 310163209145 (diese Nummer eingeben). Das Teil ist zwar von einer xj 750, aber ich könnte mir vorstellen, dass Yamaha bei allen Kardanmodellen (damals) das gleiche Teil verbaut hat. Du kannst beim Anbieter mal nach dem Innen- bzw. Außendurchmesser fragen...


Gruß
Hartmut


 
« Last Edit: 27.09.10 at 19:05:16 by ha_motorrad »  

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Claus
Ex Member



Re: Problem mit dem Hinterrad xv 750
Reply #3 - 28.09.10 at 08:41:35
 
Hallo

Mathias und Hartmut,

vielen Dank, für eure Hilfe, dass macht mir Mut, einigermaßen kostengünstig aus dem Schlamassel rauszukommen. Heut Mittag muss ich eh erstmal zum Reifenhändler, danach werd ich mal bei Ebay bei dem Anbieter nachfragen. Ich hätt ja selbst mal gesucht, aber ich hatte keine Ahnung, wie das Ding heißt, was kaputt ist, jetzt bin ich schlauer  Smiley

Bei der Gelegenheit guck ich auch mal nach Bremsbelägen, wenn das Hinterrad eh schon unten ist....

Gruß

Claus

 
 
Top of page
  IP Logged
trimline
TR1 Board Full Member
***




Posts: 200
Gender: male

Bike: 3xTR1, MotoGuzzi V11,MZ1000,Suzuki DR350 , Kawasaki ZX6rr,NSU Quickly,Cagiva Raptor1000
Re: Problem mit dem Hinterrad xv 750
Reply #4 - 28.09.10 at 09:32:56
 
Ich drück die Daumen, das wird schon klappen  Smiley!


Gruss aus Korschenbroich

Matthias

 
 

Top of page
Email View Profile WWW   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Problem mit dem Hinterrad xv 750
Reply #5 - 28.09.10 at 23:03:22
 
moin,
zwischen XJ650 und XV750 gibt es Unterschiede an der Radnabe, ich weiss aber nicht, ob sie den Blechring auch betreffen.
Der Bremsdeckel passt nicht, obwohl er die gleiche Größe hat. Von der XZ550 passt fast alles.
Natürlich kann man Alu löten, man kann aber auch Tesa drumwickeln!
Dieser Ring hat absolut keine mechanischen Funktion. Gut, es ist schöner, wenn kein Schlamm oder Schneematsch reinläuft, aber alles was flüssiger ist, läuft auch wieder raus. Der fettführende Mitnehmer, um den man sich Sorgen machen könnte hat einen O-ring am Ende des Schaftes.

Gruß, Olaf

PS: wenn ich mich recht erinnere, wird das Rad zusammen mit dem Bremsdeckel rausgenommen. Ich weiss gar nicht, wie Ihr das anders hin gekriegt habt, die Beläge sind imho 50mm breit.

 
 
Top of page
  IP Logged
Hannes
Ex Member



Re: Problem mit dem Hinterrad xv 750
Reply #6 - 28.09.10 at 23:49:50
 
Hallo Jungens,

bei dem besagtem Blechring handelt es sich um die Yamaha Teile Nr. 4H7-25327-00.
Dieses Blech ist bei der XV750SE und bei der XJ 650 garantiert identisch. Please take a look:
http://www.starmotorcycles.com/star/parts/home.aspx

Ich bin mir deshalb so sicher, weil in meiner XV750SE - eigentlich ne TR1-  ein stinknormales XJ650 Hinterrad seine langer Zeit gute Dienste leistet.

Zum Glück ist in dem "Moped" nen XV1100Motor mit von Sepp bearbeiteten XV750 Zylinderköpfen drine... Smiley Grin Wink

Gruß

Hannes

 
 
Top of page
  IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Problem mit dem Hinterrad xv 750
Reply #7 - 29.09.10 at 12:04:21
 
Moin Claus,

schmier das doch mit einem Metallset zu. Bei meiner Eleven hält das (allerdings am Seitenseckel) schon 10 Jahre.

Gruß aus dem Wendland  Smiley

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print