Welcome, Guest. Please Login or Register.
12.04.25 at 14:57:21
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Bedüsung (Read 4535 times)
lisser
Ex Member



Bedüsung
28.10.17 at 21:28:12
 
Servus alle zusammen,
ich baue gerade 2 TR1 um und bin gerade dabei die originalen Vergaser komplett zu überholen. Teile wurden komplett demontiert, vorgereinigt und danach ultraschall gereinigt. Sehen wieder schick aus Wink
Alle größeren Anbauteile werden verchromt oder blauverzinkt... wird schön glaub ich.

Jetzt will ich mir Keyster-Sätze bestellen und kann dabei aber gleich in etwa passende Düsen tauschen. Genau wird danach bedüst...

Mein Setup - recht offene 2in2 Anlage in 45 mm Durchmesser mit seitlichem K&N-Filter. Höchstleistung ist mir nicht unbedingt wichtig Wink

Motoren sind original.

Was denkt ihr welche Leerlaufdüse und Hauptdüse soll ich ordern?

LL 43 lassen?

HD ???

Danke Euch und schönes Wochenende

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Bedüsung
Reply #1 - 28.10.17 at 22:36:00
 
Einen anderen Satz Vergaser. Ganz ehrlich, ich hab selber 2 oder 3 Jahre mit den Hitachis rumgetan, man denkt man kriegts ganz gut hin und dann fährst du mal eine TR1 mit Schiebervergasern und merkst wie sinnlos das alles war.

Oberhalt der Hauptdüsen von den Hitachis passen dann Keihin Hauptdüsen mit IIRC M5x0.8 Gewinde (die normalen Keihin-Düsen halt bzw. wenn du XT600-Fahrer bist, die Teikei-Düsen). LLD hab ich immer gelassen, das geht schon, aber bei der Nadel und Nadeldüse geht dir in der Mitte der Saft aus und damit verschenkst du Unmengen an Drehmoment in der Mitte.

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: Bedüsung
Reply #2 - 29.10.17 at 07:28:27
 
... ausserdm steht zu befürchten, dass die Hitachivergaser nicht mit dem K&N-Filter funktionieren werden.

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Bedüsung
Reply #3 - 29.10.17 at 07:34:49
 
Auf die Antwort hab ich nicht gehofft  Roll Eyes   Wink Smiley

Da ich mich mit dem Thema nur ganz wenig beschäftigt hab - kannst du mir ne Variante empfehlen die Preis-leistungsmäßig passt?

Wäre super  Thumb Up

VG

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Bedüsung
Reply #4 - 29.10.17 at 07:39:23
 
Ich hatte früher ne 750er mit K&n und originalen Krümmern...
Entweder hatte ich Glück bei der Bedüsung oder ich hatte keinen Vergleich zu besser laufenden XV 750.
Aber gefühlt ging die ganz gut

VG


P.s.: wenn sich die anderen neuen Vergaser besser ein und ausbauen lassen wäre das natürlich optimal  Wink

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Bedüsung
Reply #5 - 29.10.17 at 08:32:57
 
Ich fahr' Mikuni VM38-9 (das -9 ist wichtig, weil das sind eigentlich Tuning-Vergaser für Ironhead Harleys, da passen zumindest Nadel und Nadeldüse, alle anderen sind 2-Takt-Vergaser, das macht einen dann nicht wirklich glücklich), der Sepp 36er und 40er Dellortos. In beiden Fällen brauchst du Ansaugstutzen für 43mm Außenmaß am Vergaser (Mikuni VM38-200) und Gaszüge. Ich hab da fertige 2in1 Gaszüge aus der XS650-Welt zum Umrüsten der XS650 auf VM36-38-40 Vergaser. Damit es serienmäßig ausschaut, verwende ich Silikon-Knie für Ladeluftkühler um die Vergaser am Rahmen anzuschließen.

Ich kauf' die VM38 immer in Amerika, da liegen die *NEU* bei ca. 100 - 120 Euro. (Hejo en Mexico)

Der K&N am Rahmen geht schon, direkt auf den Hitachi-Vergasern kriegst ein Problem.

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Bedüsung
Reply #6 - 29.10.17 at 10:34:32
 
ok das klingt gut. Wink

Noch paar Fragen dazu:

Die Stutzen zum Zylinder bleiben die originalen?

Wie verhalten sich die VM 38 beim Kaltstart? Ist ja nix mit Choke oder so...

DANKE EUCH

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Bedüsung
Reply #7 - 29.10.17 at 11:45:17
 
noch ne Frage:

wenn ich auf einen Gaszug umbaue - wie kann ich die Teile dann synchronisieren?
Macht man ja normal über 2 Gaszüge?

DANKE

 
 
Top of page
  IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: Bedüsung
Reply #8 - 29.10.17 at 13:44:26
 
Du Besorgst Dir einen Gasgriff für 2 Seilzüge, oder nimmst einen Zugverteiler. Dann kannst du die Zübe über den "Gleichgang" synchronisieren, so wie das Früher bei den Guzzi und BMW Vergasern gemacht wurde.Du lässt trotzdem ein geringes Freispiel, also einen Durchhang am Gasseil zum Gasgriff, sonst geht die Drehzahl hoch, wenn du den Lenker bewegst.  Hab meine Hitachis damit auch betätigt, und die Federn und Schrauben der Synchronisiereinheit demontiert. Wenn die Hitachis ausgenudelt sind, verstellt sich das zwischen Teillast und Volllast, dann hängt ein Zylinder immer hinterher. Kann dir dann bei den Beiden Gaszügen, oder mit Zugverteiler nicht passieren, wenn richtig eingestellt.

Viel Spaß beim Umbau!


Gruß aus der Eifel



Klaus

https://www.kickstartershop.de/de/vergaser-zubehoer/zugverteiler-gaszugverteiler-2-1-cr-stahl

 1Gaszugverteiler_GZ_ST_2.jpeg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

1Gaszugverteiler_GZ_ST_2.jpeg
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Bedüsung
Reply #9 - 29.10.17 at 16:09:57
 
Danke dir...  Wink

Hat noch jemand Infos zu den anderen beiden Dingen Eine Frage höher?

Und dann noch ne Frage:

Dellorto phm40 oder mikuni vm 40?

Wenn der Unterschied nicht soooo groß ist dann würde ich die günstigeren mikunis nehmen...

Danke euch

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print