Welcome, Guest. Please Login or Register.
07.04.25 at 05:41:17
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Kettenkasten öffnen? (Read 1326 times)
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Kettenkasten öffnen?
04.10.22 at 13:45:32
 
Hallo zusammen,
schon wieder eine Standardfrage:
Kann ich den inneren Deckel des Kettenkastens (Nr 10) abbauen, ohne die Kette zu trennen?
Gruß Babsch

 Schwinge.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Schwinge.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Kettenkasten öffnen?
Reply #1 - 04.10.22 at 16:07:59
 
einfache Antwort: nein, geht nicht, weil mit dem Deckel ist das Kettenrad verbunden, und daran wiederum hängt die Kette beim Ausbau. Also beginnt die Sauerei, erst Kette raus, dann den Deckel abschrauben.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2879
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Kettenkasten öffnen?
Reply #2 - 04.10.22 at 16:47:16
 
Deswegen lässt man das Ding auch tunlichst zusammen und wartet bis das meiste Fett rausgetrieft ist, dann braucht man den Simmerring nicht mehr zu wechseln. Nur ab und zu, beim Reifenwechsel z.B., unten die Kontrollöffnung aufschrauben und da mit dem Öölkännschen einige Spritzer Öl reingeben.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Kettenkasten öffnen?
Reply #3 - 08.10.22 at 00:30:13
 
Danke für die Tipps.
Habe den Kettenkasten jetzt offen.
Im Netz habe ich diesen Simmerring gefunden:
Yamaha XV920 Öldichtung Oil Seal 93101-99123 XX9709
Die Teile Nummer stimmt nicht mit der Nummer im Teile Katalog hier im Technik Bereich überein. Dort wird der Dichtring mit 93104-99069 bezeichnet.
Ich habe dunkel in Erinnerung, dass Yamaha irgendwann die Nummern geändert hat, deshalb die Frage: Passt der Siri den ich gefunden habe?

Er ist mit 35,- ziemlich teuer, allerdings auch eine Rarität. Kennt jemand eine günstigere Bezugsquelle?

Zweite Frage: Ich würde gerne ein Clipschloss einsetzen, hat jemand noch eines rumliegen? Ich hab nur eins mit O-Ringen.
Gruß Babsch


 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Kettenkasten öffnen?
Reply #4 - 08.10.22 at 11:25:21
 
Du hast nochmal eine PN.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2879
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Kettenkasten öffnen?
Reply #5 - 08.10.22 at 11:28:24
 
Ich hab einem Kumpel Bescheid gesagt der hat mal welche nachmachen lassen, er wird sich hoffentlich hier melden. Zur groessten Not haette ich auch noch einen.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Kettenkasten öffnen?
Reply #6 - 08.10.22 at 13:12:11
 
Hallo Schorsch,
vielen Dank für das Angebot. Ich habe mittlerweile einen Simmerring hier aus dem Forum angeboten bekommen. Der wird vom Besitzer nicht mehr gebraucht (TR 1 verkauft).
Falls dein Kumpel Stefan Schützenhofer ist, den habe ich bereits angeschrieben.

Jetzt fehlt nur noch das Kettenschloss - hat jemand eins?
Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Kettenkasten öffnen?
Reply #7 - 11.10.22 at 17:49:27
 
Hallo zusammen,
Stefan Schützenhofer hat mir geantwortet. Er hat noch ausreichend von den Simmerringen vorrätig und bietet sie für 20,- + 3,- Versandkosten an. Das ist ein sehr guter Preis.
Bei Interesse:
info@schuetzenhofer.de  stefan@schuetzenhofer.de                www.schuetzenhofer.de
Fon 02603-14154     Fax 0261-16657       Mobil 0171-7670551

Geduld haben! Er antwortet nicht immer sofort.
Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Hector
TR1 Board Newbie
*




Posts: 25
Re: Kettenkasten öffnen?
Reply #8 - 15.03.25 at 18:40:14
 
Moin,

der Kettenkasten meiner wiederbelebten Trine ist etwas inkontinent. Passt das Fehlerbild zu dem defekten O-Ring (oben in der Zeichnung Nr. 12)? Wenn ich das ganze Geraffel und Geschmodder schon auseinander nehme, gibt es noch etwas, das ich dann gleich tauschen sollte (Klammern, Dichtung, O-Ring)? Und wieviel Fett sollte dann wieder eingefüllt werden?

Grüße
Hector

 K1024_IMG_3619.JPG   K1024_IMG_3620.JPG     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
« Last Edit: 15.03.25 at 21:22:32 by Hector »  

K1024_IMG_3619.JPG
K1024_IMG_3620.JPG

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2879
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Kettenkasten öffnen?
Reply #9 - 16.03.25 at 09:35:58
 
Es ist eher der Simmerring Nr 13. Wie schon gesagt kann man das Fett einfach ablassen oder raustropfen lassen, da soll ja original 1 Liter rein. Es reicht wenn unten im Kasten etwas Öl oder Fliessfett ist wo das untere Kettentrum durchläuft.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print