Welcome, Guest. Please Login or Register.
18.04.25 at 17:10:35
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Crankshaft bearing play? (Read 938 times)
rantingsmith
TR1 Board Junior Member
**


Nothing worth doing
is ever easy.

Posts: 89
Gender: male

Bike: TR1 - Basket case, XV920 Sidecar project, XV750SE 'The Flying Anvil' cafe/brat
Crankshaft bearing play?
09.08.16 at 09:22:03
 
Hi all, finally got to get my space organized so I can have a look at putting my basket case project back together.

So far two observations:

1 - The right hand engine cover has been welded, looks like it was damage occurred from the outside though.. I will have to check the quality of the work or just grind it out and have it redone I think..

2 - and more important, I took the conrods off the original crankshaft (still attached to the case on one side and noticed some play in the bearing.. the bearing itself turns smooth, no notching or grinding, just this slight play, I took a video: https://youtu.be/Z5YwLTgu2mM

Total newbie question: Is this normal or will I have to replace?

Cheers,

Rant.

 
 


“Without passion man is a mere latent force and possibility, like the flint which awaits the shock of the iro
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Crankshaft bearing play?
Reply #1 - 09.08.16 at 12:40:31
 
Ich antworte mal auf deutsch, meine mich zu erinnern, dass du zumindest wie ein Eingeborener schriebst.
Auf dem Video sieht das komisch aus, kann aber nicht wirklich was erkennen. Vermutlich handelt es sich um das linke Lager. Minimales kippeln ist wohl OK,  die Kugeln sollten radial nur das vorgegebene (C4)Lagerspiel haben, axial kann das ein bisschen mehr sein. Aber : Ferndiagnose unmöglich, wenn du´s genau wissen willst, hilft nur ausbauen. Vorsicht : ein Lager liegt m.W. bei über 200 Eu mittlerweile, da Speziallager,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
rantingsmith
TR1 Board Junior Member
**


Nothing worth doing
is ever easy.

Posts: 89
Gender: male

Bike: TR1 - Basket case, XV920 Sidecar project, XV750SE 'The Flying Anvil' cafe/brat
Re: Crankshaft bearing play?
Reply #2 - 09.08.16 at 12:44:10
 
Danke Ali, bin ja auch fast ein Eingeborener, bin ja in Luxemburg aufgewachsen Wink.

Ok, ich versuchs dann nochmals nach dem Ausbau zu vermessen.

Danke,

Rant.

 
 


“Without passion man is a mere latent force and possibility, like the flint which awaits the shock of the iro
Top of page
Email View Profile   IP Logged
rantingsmith
TR1 Board Junior Member
**


Nothing worth doing
is ever easy.

Posts: 89
Gender: male

Bike: TR1 - Basket case, XV920 Sidecar project, XV750SE 'The Flying Anvil' cafe/brat
Re: Crankshaft bearing play?
Reply #3 - 09.08.16 at 13:35:00
 
Ok. Jetzt aber noch eine Neuling Frage: C4 Lagerspiel?  Huh

Rauf und runter scheint da kein Spiel zu sein, nur kippeln macht es  schon, wollte eigentlich nur wissen ob das normal ist? Und wieviel?

Danke,

Rant

 
 


“Without passion man is a mere latent force and possibility, like the flint which awaits the shock of the iro
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Crankshaft bearing play?
Reply #4 - 09.08.16 at 14:04:26
 

Ich kopiere es mal rein,


Bereich      Bedeutung
C2      radiale Lagerluft kleiner C normal
CN      radiale Lagerluft normal
C3      radiale Lagerluft größer CN
C4      radiale Lagerluft größer C3
C5      radiale Lagerluft größer C4

"Normal" ist also CN, bei den KW-Lagern wars glaube ich rechts C3 und links C4, , das konstruiert  man bei hoher Temperaturbelastung  oder wenn die Lagergasse vielleicht doch nicht so ganz das gelbe vom Ei ist. Geht um Mikrometer, also tausendstel Millimeter Luft.
Kippeln kann sein, weil die Kugeln axial eben nicht so "Stramm", "eng" oder was immer geführt sind, und für axiale Belastung auch nicht ausgelegt sind. Dafür gäb´s andere Lagertypen. Wieviel das kippeln darf, kann dir wohl nur ein Lagerfachmensch (Motorenbauer?) direkt am Objekt sagen, da würd ich mich auf keine Aussage-auch nicht auf meine- verlassen. Kippel lieber nicht zuviel an der Kurbelwelle, das mögen die Lager nicht. Und kaputt gehen die meist beim Ein-oder Ausbau, merkt man aber leider erst viel später,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print