Ali
|
Ich kopiere es mal rein,
Bereich Bedeutung C2 radiale Lagerluft kleiner C normal CN radiale Lagerluft normal C3 radiale Lagerluft größer CN C4 radiale Lagerluft größer C3 C5 radiale Lagerluft größer C4
"Normal" ist also CN, bei den KW-Lagern wars glaube ich rechts C3 und links C4, , das konstruiert man bei hoher Temperaturbelastung oder wenn die Lagergasse vielleicht doch nicht so ganz das gelbe vom Ei ist. Geht um Mikrometer, also tausendstel Millimeter Luft. Kippeln kann sein, weil die Kugeln axial eben nicht so "Stramm", "eng" oder was immer geführt sind, und für axiale Belastung auch nicht ausgelegt sind. Dafür gäb´s andere Lagertypen. Wieviel das kippeln darf, kann dir wohl nur ein Lagerfachmensch (Motorenbauer?) direkt am Objekt sagen, da würd ich mich auf keine Aussage-auch nicht auf meine- verlassen. Kippel lieber nicht zuviel an der Kurbelwelle, das mögen die Lager nicht. Und kaputt gehen die meist beim Ein-oder Ausbau, merkt man aber leider erst viel später, Gruß Ali
|