Welcome, Guest. Please Login or Register.
19.04.25 at 01:12:48
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
IGNITECH - Probleme (Read 7499 times)
Nopfler
TR1 Board Full Member
***




Posts: 134
Gender: male

Bike: TR 1.Roadster, TR1.Classic, TR 1.Gespann, VmaxGespann, MT-01 Umbau
IGNITECH - Probleme
30.09.16 at 21:47:19
 
Hallo zusamm'

Seit kurz vor dem Treffen hatte ich einen Scheißärger mit Zündaussetzern - teilweise starb der Motor ab und war erst nach Zündschlüssel-aus-an oder Killschalter wieder zu starten!
Hab jedenfalls alles probiert von zweiter Tschechenbox über Regler abklemmen, Zündschloß überbrücken, andere Batterie usw usf.
Bis dann vor 2 Wochen gar nichts mehr zündete und ich den Cappuccino-Roadster 1,5 Kilometer weit und gefühlte 35 Celsiusse warm nach Hause schieben Tongue durfte.
Kurzfassung: Keine Verbindung von der Zündung zum Notebook mehr möglich.
Die andere Ignitech brachte dann sofortige Zündung - also war Tschechenbox Nr. 1 hinüber!
Hab mir daraufhin die Mühe gemacht, die Kabel so anzupassen, daß ich die Originale Zündbox anschließen konnte - un siehe da, die 35 Jahre alte Japan-Box funktioniert: keine Aussetzer mehr, Starten ohne Choke wieder möglich, stabilerer Leerlauf und besseres Ausdrehen über 5000 rpm.

Anmerkung dazu: die Ignitech Nr. 1 ist von 2013, wurde bereits funktionslos geliefert und kam mit einem Aufkleber "Ducati Kokosan" zurück! Ignitech Nr. 2 ist von 2014, Karsten Hessler hatte sie in seinem Scrambler getestet und sprach von Aussetzern bei hohen Drehzahlen?
Die Yamaha-Box ist von ca. 1981 Cheesy und funktioniert für ihr elektronenalter fabelhaft!

Werde jetzt mal die 2 Boxen zurückschicken und dann berichten.

Hoffe, ihr habt mehr zündendes Glück

Gruß Manfred



 
 

Geniale Musikinstrumente und geniale Motorräder - muss man mehr sagen?
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: IGNITECH - Probleme
Reply #1 - 01.10.16 at 09:27:05
 
Ich hab auch um 2013 eine Ignitech gekauft, die war auch fehlerhaft. Die aktuelle von 2016 macht keinerlei Probleme (bis jetzt?). Besserung brachte bei mir aber auch die Kontrolle des Killschalters (Verschraubung der Kabel war nicht mehr ganz fest) und Abänderung des Kabelbaums, damit der Drehzahlmesser auf einem eigenen Pin mitläuft und nicht mehr mit der Zündspule vom hinteren Zylinder.

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Manni
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 76
Gender: male

Bike: TR1/81
Re: IGNITECH - Probleme
Reply #2 - 02.10.16 at 12:48:23
 
Hab auch das Modell 2013, war ne echte Verbesserung der Laufkultur, kürzlich noch die Zündspulenkerzenstecker montiert, und nochmal ne Verbesserung der Laufkultur. Zündbox, gefühlte 30°C, eher kühl als warm und keine Probleme. Hoffentlich bleibt es so!


Manni

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: IGNITECH - Probleme
Reply #3 - 02.10.16 at 14:35:13
 
Meine Ignitec dürfte auch von 2013 sein und läuft seitdem tadellos.
Anfang 2014 kam dann durch Mr. Frost ein neu gebauter Kabelbaum und die Spulenstecker dazu.
Die Sache läuft absolut rund.

LG Uli Smiley

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2881
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: IGNITECH - Probleme
Reply #4 - 03.10.16 at 08:55:21
 
Werd gleich mal ne Runde mit der Originalbox drehen, läuft auch rund. Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
blizzardman
Ex Member



Re: IGNITECH - Probleme
Reply #5 - 04.10.16 at 19:10:00
 
...irgendwann hab ich hier mal den Satz gelesen:

"Es wird doch wohl Keiner mehr mit der  uralten Original Elektronik rumfahren...?"

Doch...ich!  Aber anscheinend ist das doch nicht  so schlimm.....

Gruß aus Hessen!

Jochen

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: IGNITECH - Probleme
Reply #6 - 04.10.16 at 19:16:32
 
Mei, wenn man nur eine hat gibt's ja nur zwei Möglichkeiten: geht oder geht nicht...................
Meist liegt es jedoch nicht an der Zündbox, die Originale geht wirklich sehr selten kaputt.
Oftmals liegts einfach an der fehlenden Kompression eines Zylinders. Wenn das Gemisch
nicht genügend verdichtet wird - gerade bei der niedrigen Serienverdichtung, dann explodierts
halt nur noch wie bei einem kleinen Sicherheitsböller, oder gar nicht mehr.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: IGNITECH - Probleme
Reply #7 - 04.10.16 at 22:47:32
 
Noch ein Kommentar;
ich hatte nach Lengerich und dem Tauschen meines Instruments- von Moto Spezial auf Moto Gadget- ominöse Aussetzer bei genau 5200 U/min, habs natürlich auf das Instrument geschoben. Das wars aber nicht, nach Lengerich bin ich ca. 4500 KM am Stück gefahren, teilweise im Regen, da gab es Kontaktschwierigkeiten an den Kerzenspulensteckern. Gemerkt hab ich es dann zu Hause, nach Reinigung der Kontaktstellen. Darauf reagieren die Ignitech-Boxen wohl allergisch, jedenfalls ist jetzt wieder alles gut. Die ganze Hightech braucht wohl exakte Ein- und Ausgänge zum Funktionieren, der Impuls von den Pickups muss stimmen, ebenso der Kontakt ( Widerstand) zu den Spulen, sonst macht die Elektronik komische Sachen. Meine Original -Box war da übrigens noch empfindlicher, Fehler waren kaum nachzuvollziehen, geschweige denn zu messen. Also erstmal wirklich alle Kontakte überprüfen,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Nopfler
TR1 Board Full Member
***




Posts: 134
Gender: male

Bike: TR 1.Roadster, TR1.Classic, TR 1.Gespann, VmaxGespann, MT-01 Umbau
Re: IGNITECH - Probleme
Reply #8 - 05.10.16 at 15:49:59
 
Ahoi miteinand',

und danke für eure Beiträge.

gestern die 2 Powerboxen nach Hause (ahoi) geschickt, mal sehen, was die zu "Garantie" sagen ...

@ nanno: das mit dem DZM werde ich auch noch so machen - wenn ich denn mal wieder ne fktende Box haben sollte, und, hmm, den Killschalter habe ich eigtl nie benutzt, werd ich wohl genauso totlegen wie den Leerläufer ... aber bei TurboPower brauch'st den wahrscheinlich schon, so mit Reißleine, gell nanno? Wink

@ Manni: gab es eine Diskussion um die Temperatur der Zündbox? Dachte, es ging immer nur um die Celsiusse der Stabzündspulen ...

@ Uli: Muss mir unbedingt mal nen Kabbelbaum vom Volker ansehen, kenne bisher nur Volker's eigenen Trinenbaum, von der Fahrt zum Treffen - gell, Volker  Grin

@ Schorsch: Hab ich doch geschrieben, das's Rundläuft mit der O-Box - insbesondere mit Stabspulen -  nichtsdestowenigerallemzumtrotz fkt. eine gute Tschechenschachtel nochvielbesser! Aber wer 'ne RD500 fährt, spart wohl an allen Ecken für die nötigen Spritmengen  Grin

@ Jochen: --- schlimm ist, wenn man gar keine TRine fährt! undecided

@ Sepp: wer ist dieser "Mei", den du ansprichst und was meinst' mit der Kompression? Und gibt's eigtl. was Neues aus Rijeka?

@ Ali: meinst du die Kontakte der R1-Stecker - da hab ich jetzt die OriginalR1-Stecker dran, und ja, kann sein, daß die Igni's teilweise zickig reagieren, bei mir war's das Kabel vom Leerlaufschalter, das mir u. a. ein Anlasserrelais gekillt hat - deswegen stillgelegt (s.o.) - und das hat sich vllcht auch auf die TCIP ausgewirkt?

Also Gruß an alle, und weiters abwarten und "Pilsner" trinken ...

Freddie zu Bochum

 
 

Geniale Musikinstrumente und geniale Motorräder - muss man mehr sagen?
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: IGNITECH - Probleme
Reply #9 - 05.10.16 at 16:32:46
 
Quote from Nopfler on 05.10.16 at 15:49:59:
Ahoi miteinand',

und danke für eure Beiträge.

gestern die 2 Powerboxen nach Hause (ahoi) geschickt, mal sehen, was die zu "Garantie" sagen ...

@ nanno: das mit dem DZM werde ich auch noch so machen - wenn ich denn mal wieder ne fktende Box haben sollte, und, hmm, den Killschalter habe ich eigtl nie benutzt, werd ich wohl genauso totlegen wie den Leerläufer ... aber bei TurboPower brauch'st den wahrscheinlich schon, so mit Reißleine, gell nanno? Wink


Also ich warte schon seit 3-4 Wochen... haben sie dir einen Termin gesagt? Glücklicherweise hab ich einfach die Zündbox aus der Turbo gemopst...

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print