Welcome, Guest. Please Login or Register.
09.04.25 at 22:02:32
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Magnetschalter Anlasser (Read 389 times)
Joachim
TR1 Board Newbie
*




Posts: 4
Magnetschalter Anlasser
25.02.25 at 21:11:21
 
Hallo zusammen, ich habe meinen Magnetschalter vor einigen Monaten ausgebaut und den neuen dann gleich nach dem Einbau geschrottet weil ich in der Hektik die dicken Kabel verkehrt angeschlossen habe ( vermute ich ). Jetzt möchte ich einen neuen bestellen und finde keinen mehr. Das Teil ist nirgends mehr lieferbar, hatte damals bei Tomotek bestellt.Könnt ihr mir sagen was sonst noch alles pass, und vor allem welches dicke Kabel an welchen Kontakt am Magnetschalter kommt. Es gibt ja einen niedrigeren und einen höheren Anschluss. Jedenfalls ist beim Einbau damals irgendwas falsch gelaufen, beim wiederanklemmen der Batterie hat es kurz gefunkt und der Magnetschalter war etwas warm. Ich denke eine Spule ist dabei abgeraucht.
Liebe Grüße
Joachim

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Triwinger
TR1 Board Full Member
***




Posts: 118
Gender: male
Re: Magnetschalter Anlasser
Reply #1 - 25.02.25 at 21:56:13
 
Hallo Joachim,

vor kurzem hatte Anja hier... https://www.tr1.de/pages/forum.php?iQuery=num=1724148024 ...von ihren Erfahrungen rund um den Anlasser-Magnetschalter berichtet. Einen brauchbaren Ersatz (maßlich und funktional) gibt es demnach z. B. von Arrowhead. Wenn Du z. B. bei Ebay nach "Magnetschalter Yamaha XV 1100" schaust, solltest Du fündig werden.

In puncto Kabellängen sollte eigentlich alles einigermaßen "selbsterklärend" sein. Denn die dicken Leitungen sind ja recht widerborstig und wollen (unterhalb der engen Kunststoffkappe) immer von alleine in ihre bisherige Lieblingsposition zurück. Ich hab' davon allerdings leider gerade kein Bild zur Hand (und bin fern von meiner Schraubergarage). Ich könnte am kommenden Wochenende ein Foto machen und dann hier einstellen.

Gutes Gelingen schon mal!

Roland

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Yamaroel
TR1 Board Newbie
*




Posts: 36
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 + Yamaha TDM 900 + Yamaha BT1100 Bulldog
Re: Magnetschalter Anlasser
Reply #2 - 25.02.25 at 22:30:47
 

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Anja-D
TR1 Board Senior Member
****


carpe diem

Posts: 460
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: Magnetschalter Anlasser
Reply #3 - 26.02.25 at 05:56:31
 
Guten Morgen zusammen,
Joachim hast du die Steuerleitung, Kabelschuh 6,3mm, Kabel 1,5mm2, an die Anlassermagnetspule befestigt? Diese kommt vom Anlasserrelais.
der Kabelschuh muss am Kontakt der Anlassermagnetspule fest sitzen, sonst kann Dieser bei der Montage der Kunstoffabdeckung ggf. runterrutschen und mit einem der anderen zwei dicken Kontakten einen "kurzen" verursachen.

Hast Du deine Anlassermagnetspule mal getestet? Im Handbuch gibt es eine Anweisung wie das durchzuführen ist.
Wenn die Werte stimmen ist vielleicht mit der Spule alles in Ordung.
Link: https://www.tr1.de/pages/technics_manual.php?key=XV1000&lng=eng&flg=0&pge=0045

Gruss
Anja

 
 

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2879
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Magnetschalter Anlasser
Reply #4 - 26.02.25 at 13:58:06
 
Die Spule im Magnetschalter bekommt ja über den Anlassermotor Masse, d.h. einer der beiden dicken Pins am Magnetschalter ist mit einem Ende der Spulenwicklung verbunden, dieser Pin muss mit dem Anlassermotor verbunden werden, an den anderen kommt das Pluskabel von der Batterie. An den kleinen Anschluss kommt dann noch dass Steuerkabel wie Anja schon schrieb, das andere Ende der Spulenwicklung bekommt darüber Plus vom Relais.

Wenn man die dicken Kabel vertauscht kann eigentlich nix passieren, die Spule bekommt dann von beiden Seiten Plus und der Magnetschalter funktioniert halt nicht. Miss mal mit dem Ohmmeter vom kleinen Anschluss zu je einem dicken Anschluss, bei einem muss Durchgang vorhanden sein.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Joachim
TR1 Board Newbie
*




Posts: 4
Re: Magnetschalter Anlasser
Reply #5 - 26.02.25 at 16:23:14
 
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für eure Antworten. @yamaroel, Lieben Dank für den Link leider kann die Seite gerade nicht mit Pay pal. Ich versuch das später nochmals.
@Triwinger, Foto wäre echt super. Ich habe das kürzere dicke Kabel was zum Anlasser geht neu gemacht, da ist dann leider noch keine Lieblingsposition vorhanden. Hätte ich besser das alte gelassen. Von Arrowhead gibt es bei E bay leider nur aus Italien Magnetschalter, die berechnen 25€ Versand. Das halt ich mir für den Notfall offen.
@Anja, das kleine 6,3 Kabel war definitiv richtig draufgesteckt. Beim alten Magnetschalter hat nur noch die Spule angezogen, aber nicht mehr durchgeschaltet. Es war nur das Klack der Spule, sonst keine Funktion, deshalb hatte ich auch schon die Batterie ersetzt, was leider nix gebracht hat. Ich hab dann den alten Magnetschalter geöffnet und er war am Kupfer der zu brückenden Kontakte total korrodiert. Meine TR hatte schon länger Startprobleme ( nur Klack, sonst nix, ab und an ist sie auch angesprungen ), die ich aber immer auf die Batterie geschoben habe.
@hornschorsch, Irgendwas muss bei der Montage des neuen Magnetschalters daneben gegangen sein. Die Spule zieht jedenfalls nicht mehr an. Durchgang vom kleinen Pin zu einem dicken ist jedenfalls vorhanden.
Ich brauch jetzt erstmal einen neuen Magnetschalter. Und dann hoffe ich auf das Foto von Triwinger.
Vielen Dank und liebe Grüße
Joachim

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2879
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Magnetschalter Anlasser
Reply #6 - 26.02.25 at 16:31:48
 
Quote:
Irgendwas muss bei der Montage des neuen Magnetschalters daneben gegangen sein. Die Spule zieht jedenfalls nicht mehr an. Durchgang vom kleinen Pin zu einem dicken ist jedenfalls vorhanden.

Und diesen dicken Pin hast du mit dem kurzen dicken Kabel mit dem Anlassermotor verbunden? Und am Anlassermotor ist der Kollektor nicht ausgelötet? (Durchgang vom Anschluss am Anlasser zu Masse?) Verbinde den dicken Pin mal direkt mit Batterie-Minus und gib dann Plus auf den kleinen Steueranschluss, dann muss der anziehen. Dickes Pluskabel von der Batterie dabei ablassen, gibt sonst einen Kurzschluss.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Yamaroel
TR1 Board Newbie
*




Posts: 36
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 + Yamaha TDM 900 + Yamaha BT1100 Bulldog
Re: Magnetschalter Anlasser
Reply #7 - 26.02.25 at 16:57:08
 
Ich musste vor einigen Jahren mein Anlasserrelais tauschen, da sich (nach dem Öffnen des Relais) herausstellte, dass die Plastikhalterung des Kupferstreifens, der das + mit dem Anlasser verbindet, gebrochen war.
Das Relais klickte, stellte jedoch keine elektrische Verbindung zum Anlasser her.

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Joachim
TR1 Board Newbie
*




Posts: 4
Re: Magnetschalter Anlasser
Reply #8 - 26.02.25 at 17:22:36
 
Im Moment ist der Magnetschalter ausgebaut weil er ja nicht funktioniert. Ich werde das am Wochenende mal austesten.
LG
Joachim

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Triwinger
TR1 Board Full Member
***




Posts: 118
Gender: male
Re: Magnetschalter Anlasser
Reply #9 - 26.02.25 at 19:53:30
 
Hallo zusammen,

ich hab' gerade festgestellt, daß sich für unsere Fragestellung "Wie werden am Magnetschalter die Leitungen angeschlossen?" bereits genügend Fotos im Netz finden. (So hat es auch mal was Positives, daß unsere Mühlen seit Jahren immer an den gleichen Stellen Malheur haben.)

https://www.recupmoto62.fr/76878-large_default/solenoide-demarreur-xv-1100-virago.jpg
https://www.recupmoto62.fr/76879-thickbox_default/solenoide-demarreur-xv-1100-virago.jpg
https://www.recupmoto62.fr/76880-thickbox_default/solenoide-demarreur-xv-1100-virago.jpg

In der Tat gibt es am Magnetschalter zwei unterschiedlich hohe Schraubsockel für die beiden dicken Leitungen. Den Fotos nach kommt das kurze Kabel auf den tieferen Schraubsockel (und führt von dort zum Anschlußpunkt oben auf dem Anlasser). Das längere Kabel hingegen eilt vom Pluspol der Batterie aus nach vorn und kommt am Magnetschalter auf den höheren Schraubsockel.

Auf den einzelnen Flachstecksockel (6,3 mm) kommt die Ansteuerungsleitung, die vom Startrelais unter dem Fahrersitz aus nach vorn läuft (am Relais rot-weiß beginnend).

Zum funktionalen Zusammenspiel von Startkopf, Relais, Batterie, Magnetschalter und Anlasser fand ich dieses Erklärbär-Filmchen:
https://www.youtube.com/watch?v=TSNFOFXK0Kw&t=192s

Roland

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print